Liebe Bürgerinnen und Bürger des Amtes Neuzelle,
während das Jahr 2024 zu Ende geht und wir uns auf die bevorstehenden Feiertage freuen, möchte ich die Tradition meines Vorgängers, Hans-Georg Köhler, fortsetzen und einen Blick auf das vergangene Jahr werfen sowie einen kurzen Ausblick geben.Â
Auch 2024 war für uns alle ein Jahr voller Herausforderungen und zugleich ein Jahr der gemeinsamen Anstrengung und des Zusammenhalts. Insbesondere das Hochwasser an Oder und Neiße hat uns alle gemeinsam sehr gefordert. Doch auch in diesen Zeiten konnten wir wieder erleben, wie stark unsere Gemeinschaft ist. Wir haben zusammengearbeitet, uns gegenseitig unterstützt und sind oft über uns hinausgewachsen, um zu handeln und die potentielle Gefahr abzuwehren. Mein Dank gilt deshalb auch an dieser Stelle nochmals allen Beteiligten, die dazu beigetragen haben, dass wir das diesjährige Hochwasser ohne Schäden überstanden haben. Im Amt Neuzelle haben wir 2024 wichtige Projekte weiter vorangetrieben. Dazu zählen unter anderem:
- die Dachsanierung der Mehrzweckhalle inkl. Blitzschutz, Neuzelle die Erneuerung Ortsdurchfahrt Bahro, - eine Erweiterung der Urnengemeinschaftsanlage in Neuzelle,Â
- die Erlangung einer Genehmigung zur Errichtung des Fußgängerüberwegs B112 Frankfurter Straße in Neuzelle und
- die Fortschreibung des Klosterneubaus Treppeln im Rahmen des Bauleitverfahrens.
Weiterhin wurde am 4. September der erste Neuzeller Blaulichttag durchgeführt. In diesem Rahmen unterzeichneten die Rahn-Schule Neuzelle, ArcelorMittal Eisenhüttenstadt, die Stadt Eisenhüttenstadt und das Amt Neuzelle eine Kooperationsvereinbarung, mit welcher ab dem Schuljahr 2025/2026 das Wahlpflichtfach„Feuerwehr“ an der Rahn-Schule Neuzelle angeboten wird.Â
Am 12. November konnten wir uns über die rege Teilnahme am ersten Neugeborenen-Empfang im Amtsgebäude freuen. Gemeinsam mit der Sparkasse Oder-Spree haben wir an diesem Tag viele unserer neugeborenen Kinder im Amtsgebiet kennenlernen dürfen.Â
Auch konnte für den Ort Neuzelle 2024 der Titel „Staatlich anerkannter Erholungsort“ verteidigt werden. Das entsprechende Schreiben zur Repräkadisierung wurde am 2. Dezember 2024 einer Delegation aus Neuzelle übergeben. Für die tatkräftige Unterstützung all der vielen freiwilligen Helfer, der Stiftung Stift Neuzelle und der vielen Ehrenamtler gilt auch an dieser Stelle nochmals mein herzlicher Dank. Im kommenden Jahr sind bisher unter anderem folgende Maßnahmen geplant:
- die Erneuerung Ortsdurchfahrt Treppeln, einschließlich der Verbesserung der Parksituation im Bereich der Kita,
- der Abschluss der Erweiterung der Urnengemeinschaftsanlage WellmitzÂ
- die Errichtung eines Parkleitsystems für den Ort Neuzelle und
- die Sanierung des Gemeindehauses in Lawitz.Â
Auch werden der Umbau bzw. die Erweiterung des Hortes an der Grundschule am Fasanenwald Neuzelle in 2025 weiter vorangetrieben, um den gestiegenen Betreuungsbedarf künftig auch räumlich adäquat abzudecken. Die entsprechenden Entwurfsplanungen wurden noch im Jahr 2024 abgeschlossen.
 Weiterhin erwarten wir im Jahr 2025 neue Fahrzeuge für die Ortswehren in Ossendorf und Neuzelle, mit denen wir die Leistungsfähigkeit unserer Feuerwehren deutlich stärken können.Â
Wir sind inzwischen auch zuversichtlich, dass es in den kommenden Jahren endlich zum Bau des langersehnten Radweges zwischen Möbiskruge und Diehlo kommt.
Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle nochmals das bemerkenswerte Engagement der vielen Ehrenamtlichen, der freiwilligen Feuerwehr, der Vereine und der zahlreichen Institutionen, die in unserem Amt unermüdlich arbeiten. Ohne ihre Hilfe wäre vieles von dem, was wir in 2024 erreicht haben, nicht möglich gewesen. In einer Zeit, in der Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit von besonderer Bedeutung sind, zeigt sich, wie wichtig dieses Engagement für unsere Gemeinschaft ist und bleibt. Lassen Sie uns deshalb auch mit Zuversicht in die Zukunft blicken. Wir alle gemeinsam werden unsere Anstrengungen fortsetzen, um weiterhin eine gute Entwicklung für uns alle zu erreichen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich möchte mich bei Ihnen allen, auch im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes Neuzelle, für Ihr Vertrauen, Ihre Geduld und Ihr Engagement im vergangenen Jahr bedanken. Weihnachten ist die Zeit des Innehaltens, des Dankes und der Besinnung. Lassen Sie uns die Feiertage nutzen, um mit unseren Liebsten zusammenzukommen und Kraft zu schöpfen für das, was vor uns liegt.Â
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche und friedliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie Gesundheit, Glück und Erfolg für 2025.
Herzlichst,
Andreas Fischer
Amtsdirektor des
Amtes Neuzelle