Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Leserinnen und Leser,
ein anstrengendes und schwieriges (politisches) Jahr neigt sich dem Ende. Viele Entscheidungen, die in Berlin oder Potsdam getroffen wurden, mussten wir auf der kommunalen Ebene umsetzen. Die Vermittlung auf kommunaler Ebene gestaltet sich zunehmend schwerer. Eines kann ich aber versichern: Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihr Bestes gegeben, um den Service und Dienst für Sie, die Bürgerinnen und Bürger, stetig zu verbessern. Heute möchte ich Ihnen im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes Schlaubetal ein herzliches Dankeschön übermitteln. Danke für Ihr Vertrauen und Ihre Wertschätzung. Danke für Ihre konstruktive Kritik, Ihr Engagement und Ihre Unterstützung.
Heute können wir mit Stolz auf das Jahr 2024 zurückblicken: Viele Investitionen wurden begonnen, sind im Bau oder stehen unmittelbar vor der Fertigstellung. Das Naturparkhaus und BesucherInformationszentrum in Müllrose wird im nächsten Jahr eröffnet. Das Vereinsleben ist ein wichtiger Bestandteil unseres Gemeindelebens. Die vielfältigen Kulturveranstaltungen bereicherten unser Leben. In den Gemeinden und ihren Ortsteilen haben viele fleißige Bürger Hand angelegt, um für Sauberkeit und Ordnung zu sorgen. All die großen und kleinen Leistungen ergeben ein schönes Bild vom Amt Schlaubetal.
Mit Optimismus, Ideen und der Gewissheit, gemeinsam die Herausforderungen zu bewältigen, gehen wir in das Jahr 2025 und setzen weiterhin auf die enge Zusammenarbeit. Ich persönlich freue mich auf das nächste Jahr. Im Amt Schlaubetal werden in den nächsten Jahren über 22 Millionen EUR investiert. In der Grundschule in Fünfeichen ist ein neues Hortgebäude errichtet worden. Die größte Zukunftsinvestition in die Bildung ist derzeit der Erweiterungsbau der Grund- und Oberschule in Müllrose. Dazu kommen zahlreiche kleineren Investitionen in den Gemeinden. Jeder Euro, der heute investiert wird, wird in den kommenden Jahren und Jahrzehnten Gewinne erzielen. Und es ist insbesondere ein Signal an unsere Kinder: Das Schlaubetal ist Heimat- und Zukunftsort zugleich.
Ein besonderer Dank gilt unseren Kameradinnen und Kamera den unserer Amtswehr. In zahlreichen Stunden haben sie unser Leben, Hab und Gut geschützt. In ihrer Freizeit opfern sich unsere Feuerwehrfrauen und -männer selbstlos auf. Ob Verkehrsunfall, Waldbrand oder das Hochwasser an der Oder, unsere Wehr ist immer zur Stelle.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben ein festliches und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr. Frohe Weihnachten und alles erdenklich Gute für 2025!
In diesem Sinne
Mario Quast
Amtsdirektor
Amt Schlaubetal