Am 9.5.2024 in der Zeit von 10 bis 18 Uhr können Besucher an den Ständen von zahlreichen Künstlern und Handwerkern stöbern und kaufen. Ein guter Mix aus altem und neuem Handwerk macht den Neuzeller Klostermarkt einzigartig.
Hier kann man dem ein oder anderen Handwerker über die Schulter schauen oder sich selbst ausprobieren - ein ganz besonderes Erlebnis für die ganze Familie.
Stimmungsvoll und passend zum Klosterambiente wird der Klostermarkt musikalisch umrahmt. Kulinarisch wird man an diesem Tag mit einem vielfältigen und regionalen Angebot von Speisen und Getränken verwöhnt. Der Eintritt zum Klostermarkt ist frei.
Interessierte Handwerker und Händler können sich mit einem aussagekräftigen Foto gern per E-Mail bewerben: tourismus@neuzelle.de.
APRIL
6. April
9 Uhr bis 12 Uhr - Kinderflohmarkt in Neuzelle, Wiese gegenüber der Agrargenossenschaft Neuzelle
13. April
19.30 Uhr, Refektorium „Frühlingserwachen - ein szenisch-musikalischer Abend“ Thomas Förster, Klara Fabry, Paul Hoorn, Karolina Petrova, Cordula Hanns
ΜΑΙ
4. Mai
19 Uhr, ev. Pfarrkirche Zum Heiligen Kreuz - “Art'n' Voices - Whispers from Within“ - A Capella Konzert
9. Mai
10-18 Uhr - Neuzeller Klostermarkt „Handwerk trifft Kultur“
11. Mai
21. Run & Bike Kloster Neuzelle
19. Mai
10-18 Uhr - Internationaler Museumstag - Freier Eintritt und kostenfreie Führungen
25. Mai
19 Uhr, Orangerie - „Sommerklänge - Anna Margolina und Band“ - Jazz und Great American Songbook
JUNI
8. Juni
19 Uhr, Kabinett im Klostergarten - "Wer möchte leben ohne den Trost der Bäume“ - musikalische Lesung (Open Air)
15. Juni
19 Uhr, Orangerie - „Sommerklänge - Compañía dulce Amargo“ Flamenco
15. Juni
Amtsausscheid der Feuerwehren des Amtes Neuzelle in Kobbeln
23. Juni
16 Uhr, Kreuzhof - „An der Arche um Acht“ - Theater für Kinder ab 5 Jahren, Theater Poetenpack
JULI
13. Juli
19 Uhr, Orangerie - „Sommerlänge Manuel Eden und - Band“ - Musik der 1920er bis 1940er Jahre
14. Juli
16 Uhr, Orangerie - „Gartengespräche Kleine Geheimnisse des Klosters Neuzelle“
20. Juli
20 Uhr, Kreuzhof - Oper Oder Spree präsentiert ein Sommernachtskonzert“
28. Juli
16 Uhr, Orangerie -„Gartengespräche - Die Erstaunlichen Heilkräfte unserer Küchenkräuter“
AUGUST
17. August
20 Uhr, Klostergarten„Barockgarten bei Nacht - Baroque Experience“,
22./23./24. August
20 Uhr, Kreuzhof - „Oper Oder Spree: Traum-Nacht-Sommer“ Oper nach William Shakespeare
31. August
19 Uhr, Refektorium - „Alte Musik im Kloster - Ensemble Postscript präsentiert Die Vier Temperamente“, Barockmusik
SEPTEMBER
8. September
10-18 Uhr, Tag des offenen Denkmals, freier Eintritt und kostenfreie Führungen
14. September
19 Uhr, Refektorium - „Filmreif-Konzertabend mit Filmmusik-Highlights“, Solina Cello Ensemble
21. September
19 Uhr, Refektorium - „Hinter der Oder so Neiẞ“ - Kabarett mit Steffen Möller
22. September
16 Uhr, Refektorium - „Alte Musik im Kloster - Kunst der Fuge trifft Kunst der Erinnerung“, Capella Vitalis
28. September
10-17 Uhr, Klostergarten - „Neuzeller Klostergartentag“
OKTOBER
14. Oktober
19 Uhr - Vortrag im Strohhaus Neuzelle - „Sag mir wo die Blumen sind“ Strohhaus Neuzelle
19. Oktober
18-22 Uhr, Lange Nacht der Museen: „Den Spezialisten auf der Spur“ Kooperation mit Museum Utopie und Alltag in Eisenhüttenstadt, Eintritt frei + kostenlose Sonderführungen
20. Oktober
10-16 Uhr, Europäischer Tag der Restaurierung, Eintritt frei + kostenlose Sonderführungen
20. Oktober
16 Uhr, ev. Pfarrkirche Zum Heiligen Kreuz - „Alte Musik im Kloster - Galantes Europa“, Barockmusik mit Studierenden der Hanns Eisler Musikhochschule
NOVEMBER
17. November
16 Uhr, Refektorium -„Alte Musik im Kloster - Musik der ältesten Komponistin der Christenheit: Kassia“, Vokalensemble VocaMe
24. November
14 Uhr, Orangerie - „Pomeranzen im Winterschlaf“ Sonderführung
DEZEMBER
7.-8. Dezember
Sa: 12-19 Uhr, So 11-18 Uhr, Neuzeller Märchenadventsmarkt
29. Dezember
19.30 Uhr, Refektorium - Jahresabschlusskonzert „Best of Comedian Harmonists“, Comedian Harmonists Forever