Home » Wohltätigkeitsorganisation » WWF Deutschland
Anzeige

🎯️ Über Uns

Umweltschutzorganisation in Berlin: WWF Deutschland setzt sich für Natur und Klima ein

Die deutsche Niederlassung des internationalen WWF engagiert sich mit Sitz in Berlin für den langfristigen Schutz von Natur und Umwelt. Die Organisation arbeitet in den Bereichen Klimaschutz, Artenschutz, Wald- und Meeresschutz sowie nachhaltige Wirtschaft und kooperiert dabei eng mit Partnern aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, um wirkungsvolle Projekte zu realisieren.

Spenden, Mitgliedschaften und Patenschaften für Naturschutzprojekte in Deutschland

WWF Deutschland bietet vielfältige Möglichkeiten zur Unterstützung: Mit Spenden, Mitgliedschaften oder Patenschaften können Förderer gezielt Projekte zum Schutz bedrohter Arten und Lebensräume unterstützen. Zusätzlich betreibt die Organisation Bildungsprogramme und veröffentlicht zahlreiche Publikationen, um Wissen über Natur- und Umweltschutz zu vermitteln. Ein eigener Shop rundet das Angebot ab und bietet Produkte, die das Engagement für den Naturschutz stärken.

Transparente Arbeitsweise und lokale Zusammenarbeit für nachhaltige Umweltlösungen

Die Organisation legt großen Wert auf wissenschaftlich fundierte und transparente Methoden. Effizienz und die aktive Einbindung der Gesellschaft stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Dank internationaler Vernetzung und Kooperation mit lokalen Gemeinden, indigenen Gruppen und anderen Organisationen entwickelt und realisiert WWF Deutschland nachhaltige Lösungen für globale Umweltprobleme.

Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung: WWF sensibilisiert Unternehmen und Bürger für Naturschutz

Mit dem Ziel, eine lebenswerte Zukunft für alle Lebewesen zu sichern, macht WWF Deutschland durch Kampagnen, Bildungsarbeit und Partnerschaften auf Umweltbelange aufmerksam. Die Mission der Organisation spiegelt sich im Motto „Gemeinsam für den Planeten“ wider und richtet sich sowohl an die breite Öffentlichkeit als auch an Unternehmen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

WWF Deutschland bietet Patenschaften für verschiedene bedrohte Tierarten an, darunter Tiger, Elefanten, Eisbären, Wale, Orang-Utans, Gorillas, Nashörner, Leoparden, Schneeleoparden, Luchse, Wölfe, Seeadler und andere. Sie können eine Patenschaft für eine bestimmte Art auswählen, um deren Schutz zu unterstützen.

Eine Patenschaft kann ab 15 Euro monatlich als Bronze-Patenschaft, ab 30 Euro als Silber-Patenschaft oder ab 60 Euro als Gold-Patenschaft unterstützt werden. Die Höhe des Beitrags bestimmt auch den Umfang der Begrüßungspakete und der exklusiven Infos, die Sie erhalten.

Ja, Ihre Patenschaft können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen beenden. Sie wenden sich dazu einfach an den WWF Infoservice per Telefon, Post, Fax oder E-Mail. Ihre Daten sind bei WWF Deutschland in sicheren Händen und werden verschlüsselt übertragen.

70 % Ihres Patenbeitrags werden unmittelbar für den Schutz der bedrohten Tierart und ihres Lebensraums eingesetzt. 30 % unterstützen die weltweite Arbeit für Natur- und Umweltschutz, Wildhüter-Ausbildung, Schutzgebiets-Ausweitung, Umweltbildung und die Bekämpfung von Wilderei.

✉️ Kontakt

Adresse Reinhardtstraße 18, 10117 Berlin, Deutschland

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 20:00
Dienstag
08:00 - 20:00
Mittwoch
08:00 - 20:00
Donnerstag
08:00 - 20:00
Freitag
08:00 - 20:00
Samstag
08:00 - 16:00
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map