Home » Immobilienverwaltung » Wohnungswirtschaft GmbH Fürstenwalde/Spree
Anzeige

🎯️ Über Uns

Immobilienverwaltung in Fürstenwalde: Wohnungswirtschaft als regionaler Ansprechpartner

Die Wohnungswirtschaft Fürstenwalde/Spree zählt zu den zentralen Akteuren im Bereich der Immobilienverwaltung in Fürstenwalde und Umgebung. Seit der Gründung im Jahr 1991 verwaltet das Unternehmen rund 3.100 Wohn- sowie 300 Gewerbeeinheiten, ergänzt durch Stellplätze, Garagen und Gärten. Das Portfolio erstreckt sich über verschiedene Wohngebiete der Stadt, darunter bekannte Adressen wie die Artur-Becker-Straße, die Alte Briesener Straße und die Ernst-Thälmann-Straße, und reicht bis ins Umland. Neben klassischen Wohnungen und Appartements gehören auch Büro- und Einzelhandelsflächen sowie spezielle Angebote wie Fahrradboxen und barrierefreie Wohnungen für Menschen ab 50 Jahren zum Angebot.

Verwaltung von Mietwohnungen und Gewerbeobjekten im Landkreis Oder-Spree

Die Immobilienverwaltung Fürstenwalde betreut sowohl eigene Bestände als auch Objekte im Auftrag anderer Eigentümer. Der Schwerpunkt liegt auf Typenbauten aus den 1960er bis 1980er Jahren, doch auch Gebäude aus den 1930er Jahren sind Teil des verwalteten Bestands. Mit modernen Neubauprojekten wie dem Naturhaus in der Emma-Reich-Straße erweitert das Unternehmen kontinuierlich sein Angebot. Ein besonderes Augenmerk gilt der Servicequalität: Ein 24-Stunden-Havarie-Notdienst, ein digitales Mieterportal sowie umfassende Informationsangebote sorgen für eine zuverlässige Betreuung der Mieterinnen und Mieter.

Städtische Wohnungswirtschaft stärkt Gemeinschaft und nachhaltiges Wohnen in der Region

Als Tochterunternehmen der Stadt engagiert sich die Wohnungswirtschaft Fürstenwalde zudem in der regionalen Gemeinschaft. Über die beiden Tochtergesellschaften Fürstengalerie und Gesundheitszentrums-Verwaltungsgesellschaft werden weitere Dienstleistungen bereitgestellt. Die Mitgliedschaft im Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) unterstreicht das Bestreben nach nachhaltigem Wohnen, sozialem Engagement und einer engen Zusammenarbeit mit der Gemeinde. So trägt die Immobilienverwaltung maßgeblich zur Lebensqualität und Entwicklung in Fürstenwalde/Spree bei.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Wohnungswirtschaft Fürstenwalde (Spree) vermietet hauptsächlich Typenbauten aus den Jahren zwischen 1960 und 1989, sowie einzelne Objekte aus den 30er Jahren. Es werden verschiedene Wohnungen in unterschiedlichen Lagen und Größen angeboten.

Interessenten können sich auf der Webseite über verfügbare Wohnungen informieren, die jeweiligen Details anfragen und sich für eine Besichtigung anmelden. Die Vermietung erfolgt in der Regel durch persönliche Gespräche und Vertragsabschluss in der Geschäftsstelle, die nur mit Terminvereinbarung möglich ist.

Die WoWi Fürstenwalde bietet unter anderem ein Mieterportal namens 'Meine WoWi' für die digitale Verwaltung von Mietangelegenheiten, Fahrradboxen, E-Ladesäulen, Rauchwarnmelder-Notruf und einen Havarie-Bereitschaftsdienst für Notfälle an.

Die Mietpreise variieren je nach Wohnung, z.B. eine 2-Zimmer-Wohnung kostet etwa 786,26 € Warmmiete, eine andere 2-Zimmer-Wohnung 1.049,15 €. Es werden auch Informationen zu Betriebskosten, Nachzahlungen und möglichen Förderungen bereitgestellt. Für spezielle Fragen zu Mietkosten und Zahlungsmodalitäten können Interessenten die Geschäftsstelle kontaktieren.

✉️ Kontakt

Bewertung

4,1 von 5

Adresse Gartenstraße 40-41, 15517 Fürstenwalde/Spree, Deutschland

Telefon +49 3361 36180

Webseite wowi-fw.de

Öffnungszeiten
Montag
09:00 - 12:00 13:00 - 15:00
Dienstag
09:00 - 12:00 13:00 - 18:00
Mittwoch
09:00 - 12:00 13:00 - 15:00
Donnerstag
09:00 - 12:00 13:00 - 18:00
Freitag
09:00 - 12:00
Advertiser Static Map