Home » Immobilienverwaltung » Wohnungsbaugenossenschaft Schwedt eG
Anzeige

Wohnungsbaugenossenschaft Schwedt eG

Schwedt/Oder

Main Image
Quelle: wobag-schwedt.de - Wohnungsbaugenossenschaft Schwedt eG

🎯️ Über Uns

Traditionsreicher Wohnungsanbieter in Schwedt: Über 60 Jahre Erfahrung in der Wohnungsverwaltung

Seit 1959 ist die Wohnungsbaugenossenschaft Schwedt fest in der Region verwurzelt und zählt zu den erfahrensten Wohnungsanbietern vor Ort. Heute verwaltet sie mehr als 4.300 Wohnungen in allen Stadtteilen und bietet rund 4.500 Mitgliedern ein Zuhause. Die Genossenschaft setzt auf Mitbestimmung und Gemeinschaft: Mitglieder können aktiv in der Vertreterversammlung oder im Aufsichtsrat mitwirken und profitieren von der demokratischen Struktur.

Vielfältige Mietwohnungen und innovative Wohnprojekte in der Uckermark

Das Angebot der Genossenschaft reicht von klassischen Mietwohnungen bis hin zu speziellen Wohnformen wie Azubi-Wohnungen, seniorengerechtem Wohnen und individuell anpassbaren Grundrissen. Ein aktuelles Beispiel für zukunftsorientiertes Bauen ist das Neubauprojekt „Kastanienhöfe“. Bis 2026 entsteht hier ein modernes Stadthaus mit 18 Wohneinheiten, das auf nachhaltige Energieversorgung durch Photovoltaik, Fernwärme und extensive Dachbegrünung setzt. Die Wohnungen überzeugen durch großzügige Schnitte, moderne Ausstattung, Fußbodenheizung, dreifach verglaste Fenster mit Sonnenschutz, Balkone sowie gemeinschaftliche Bereiche. Viele der Wohnungen sind mietpreisgebunden und richten sich gezielt an Menschen mit geringerem Einkommen.

Umfassender Wohnservice und nachhaltige Außenanlagen für Mieter

Die Wohnungsbaugenossenschaft bietet ihren Mitgliedern zahlreiche Serviceleistungen: Dazu zählen eine eigene Mitgliederzeitung, virtuelle Wohnungsbesichtigungen, unkomplizierte Schadensmeldungen, Beratung zu Wohnberechtigungsscheinen sowie Informationen zu Energieeffizienz und nachhaltigem Wohnen. Die Außenanlagen der Wohnanlagen sind klimaresilient gestaltet und bieten Mikrowälder, Sitzbänke, Außenbeleuchtung sowie optionale Stellplätze für E-Mobilität.

Stärkung der Nachbarschaft durch soziales Engagement und lokale Kooperationen

Durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, die Förderung von Gemeinschaftsprojekten wie dem Seniorenverein und dem MehrGenerationenHaus sowie regelmäßige Veranstaltungen trägt die Genossenschaft aktiv zu einer lebendigen Nachbarschaft bei. Ziel ist es, ein sicheres, bezahlbares und nachhaltiges Zuhause für alle Generationen zu schaffen und die Wohnkultur in Schwedt kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die WOBAG Schwedt bietet in ihrem neuesten Bauprojekt, dem Stadthaus in den Kastanienhöfen, 18 hochwertige Wohneinheiten in Massivbauweise an. Das Angebot umfasst 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen mit modernen Grundrissen, Fußbodenheizung, Balkon oder Terrasse sowie energieeffiziente Ausstattung.

Interessenten können den Interessentenfragebogen auf der Website ausfüllen, um ihren Wohnungswunsch zu hinterlegen. Für spezielle Angebote wie geförderten Wohnraum ist ein Wohnberechtigungsschein (WBS) erforderlich, den man bei der Stadt Schwedt/Oder beantragen kann. Die WOBAG bietet außerdem virtuelle 360° Rundgänge, um sich vorab einen Eindruck der Wohnungen zu verschaffen.

Die Neubauten der WOBAG Schwedt, wie das Stadthaus in den Kastanienhöfen, sind mit nachhaltigen Energiekonzepten ausgestattet. Dazu gehören eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, Anbindung an das Fernwärmenetz mit einem Primärenergiefaktor von 0,3, sowie extensive Dachbegrünung und Mikrowälder zur Verbesserung des Mikroklimas und der Biodiversität.

Die WOBAG Schwedt bietet ihren Mitgliedern und Mietern neben klassischen Wohnungen auch spezielle Angebote wie seniorenfreundlichen Wohnungsumbau, Pflegewohnen, Azubi-Wohnungen, und Z(w)eitwohnen. Zudem fördert die Genossenschaft Gemeinschaftsaktivitäten wie Feste, Ausflüge und Veranstaltungen, um das Zusammenleben zu stärken.

✉️ Kontakt

Bewertung

4,2 von 5

Adresse Flinkenberg 26-30, 16303 Schwedt/Oder, Deutschland

Telefon +49 3332 53780

Advertiser Static Map