Home » Politische Organisation » Wählervereinigung 2019
Anzeige

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Wählervereinigung 2019 hat neun Ziele für die Wiederwahl am 09. Juni 2024, darunter den Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft, die Sanierung und Begrünung von Gehwegen und Straßen, die Verhinderung von Windkraft- und großflächigen Solaranlagen, die Fertigstellung des Bahnhofgebäudes mit Bibliothek, Wartehalle, Jugend- und Seniorentreff sowie den Bau einer städtischen Kita, die Stärkung der Ortsteile, die Halbierung der Zuschüsse für die Tourismus GmbH, den Erhalt des Altstadtfestes und die Ablehnung de

Die Wählervereinigung 2019 hat erreicht, den Bahnhof wieder zum Leben zu erwecken, das ehemalige Postgebäude in ein Zahnmedizinisches Zentrum umzuwandeln, die Ablehnung von Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt, die Ablehnung der Ortsumgehung B167/158 durch das Hammerthal, die gerichtliche Senkung der Schmutzwassergebühren für TAVOB-Kunden, die Rückforderung des geldwerten Vorteils aus der Dienstwagennutzung durch den Bürgermeister Ralf Lehmann, die Kontrolle über die Stadtverwaltung zu verbessern, so

Die Wählervereinigung 2019 lehnt die Vernässung des Niederoderbruchs ab, da sie die landwirtschaftliche Nutzung beeinträchtigt und die Kulturlandschaft verändert. Sie ist gegen die Errichtung von Windkraftanlagen und großflächigen Solaranlagen, da sie die Natur und Landschaft in Bad Freienwalde bedrohen.

Die Kandidaten der Wählervereinigung 2019 sind Detlef Malchow, Nico Baumgärtner, Peter Glaetzner, Wolfgang Mühlenhaupt, Roxana Baron, Arno Heinrich, Rainer Texdorf, Günter Wartenberg, Anja Glaetzner, Enrico Nehring, Irene Heinrich, Manfred Schenk, Heinz Fiedler, Bettina Mühlenhaupt, und weitere, die auf der Website vorgestellt werden.

✉️ Kontakt

Adresse Alttornow 30, 16259 Bad Freienwalde (Oder), Deutschland

Telefon +49334441760

Webseite wv19.de

Öffnungszeiten
Montag
09:00 - 13:00
Dienstag
09:00 - 13:00
Mittwoch
09:00 - 13:00
Donnerstag
09:00 - 13:00
Freitag
09:00 - 13:00
Advertiser Static Map