Genossenschaftsbank Fürstenwalde/Spree: Regionale Finanzberatung und Service vor Ort
Die Volks- und Raiffeisenbank Fürstenwalde Seelow Wriezen ist tief in der Region verwurzelt und bietet Privat- sowie Firmenkunden ein umfassendes Spektrum an Finanzdienstleistungen. Mit mehreren Filialen und Geldautomaten im Umkreis profitieren Kundinnen und Kunden von einer bequemen Erreichbarkeit sämtlicher Services. Im Mittelpunkt steht dabei die persönliche Beratung durch erfahrene Bankmitarbeitende direkt vor Ort.
Girokonten, Baufinanzierung & Gewinnsparen: Vielfältige Angebote für Privatkunden in Oder-Spree
Privatkunden erhalten bei der Genossenschaftsbank eine breite Auswahl an Produkten – von klassischen Girokonten und Kreditkarten über Sparanlagen bis hin zu staatlich geförderten Bausparverträgen. Auch Baufinanzierungen, Versicherungen sowie Lösungen zur Altersvorsorge gehören zum Portfolio. Besonders geschätzt wird das Gewinnsparen, das neben attraktiven Verlosungen auch die Unterstützung sozialer Projekte ermöglicht. Der gezielte Aufbau von Eigenkapital für Immobilien wird aktiv gefördert.
Firmenkunden-Banking in Seelow: Individuelle Finanzierungslösungen & digitale Tools
Für Geschäftskunden hält die Volks- und Raiffeisenbank maßgeschneiderte Finanzierungsmöglichkeiten bereit – darunter Investitionskredite, spezielle Geschäftskonten sowie moderne Zahlungsverkehrslösungen. Digitale Anwendungen wie der BankingManager oder Online-Banking-Dienste erleichtern Unternehmen die effiziente Abwicklung ihrer Transaktionen. Ergänzt wird das Angebot durch Firmenkarten und mobile Banking-Apps für flexibles Arbeiten.
Starke Partner & gesellschaftliches Engagement: Förderung lokaler Vereine in Märkisch-Oderland
Als Teil der genossenschaftlichen Finanzgruppe arbeitet die Bank eng mit Partnerunternehmen wie Schwäbisch Hall, Union Investment oder R+V Versicherung zusammen. Ihr gesellschaftliches Engagement zeigt sich unter anderem durch Initiativen wie „Sterne des Sports“, bei denen lokale Sportvereine für ihr soziales Wirken ausgezeichnet werden. Ein hoher Sicherheitsstandard im Online-Banking sowie regelmäßige Informationen zu aktuellen Betrugsmaschen unterstreichen den verantwortungsvollen Umgang mit Kundengeldern.