Sportverein im Havelland: Vielfältige Sportangebote für alle Generationen in Rhinow
Der Sportverein 1885 Rhinow-Großderschau prägt das sportliche Leben in der Gemeinde Rhinow und der umliegenden Havelland-Region seit über einem Jahrhundert. Mit einem breiten Spektrum an Aktivitäten – darunter Fußball, Leichtathletik, Gymnastik, Tanz, Tennis, Tischtennis, Billard, Eltern-Kind-Turnen und Laufgruppen – spricht der Verein Menschen jeden Alters an. Besonders die Fußballteams sind in unterschiedlichen Altersklassen aktiv, während die Billardabteilung durch Erfolge auf nationaler und europäischer Ebene überzeugt.
Nachwuchsförderung und Gesundheitssport: Engagement für Kinder und Familien im ländlichen Raum
Ein zentrales Anliegen des Vereins ist die gezielte Förderung junger Talente und die Einbindung der gesamten Dorfgemeinschaft. Initiativen wie das Eltern-Kind-Turnen unterstützen die motorische Entwicklung der Kleinsten, während Gymnastik- und Tanzgruppen einen wichtigen Beitrag zum Gesundheitssport im ländlichen Raum leisten. Die traditionsreiche Tennisabteilung besteht seit 1931 und ist ein fester Bestandteil der lokalen Sportlandschaft.
Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und Vereinen stärken den Sportstandort Rhinow
Durch die enge Zusammenarbeit mit Partnern wie der Kita Knirpsenstadt Rhinow, der Lilienthal-Grundschule und dem Kreissportbund Havelland fördert der Verein den Breitensport in der Region. Regelmäßige Mitgliederversammlungen ermöglichen es allen Mitgliedern, aktiv an der Weiterentwicklung des Vereins mitzuwirken. Das Vereinslogo und die Online-Präsenz unterstreichen die tiefe Verbundenheit mit der Region.
Gemeinschaft und Integration: SV Rhinow als Motor für Gesundheit und Zusammenhalt in der Region
Mit seinem umfassenden Sportangebot und dem ausgeprägten Gemeinschaftssinn setzt sich der SV Rhinow nachhaltig für die Förderung von Gesundheit, Teamgeist und sozialer Integration in Rhinow und dem Havelland ein.