Freizeit- und Erlebnisresort am Werbellinsee im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
Direkt am Ufer des Werbellinsees gelegen, zählt das seezeit-resort zu den größten Freizeit- und Erlebnisanlagen Europas. Die weitläufige Anlage im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, etwa 60 Kilometer nordöstlich von Berlin, erstreckt sich über rund 105 Hektar. Gästen stehen vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung – von Hotels und Gästehäusern in ruhiger Waldlage über klassische Jugendherbergsquartiere bis hin zu großzügigen Familienhäusern und charmanten Seehäusern, die besonders in den Sommermonaten sehr gefragt sind.
Vielfältige Freizeitangebote für Familien, Gruppen und Erholungssuchende
Das Resort spricht unterschiedliche Zielgruppen an, darunter Familien, Schulklassen, Sportgruppen und Gäste, die Erholung suchen. Zu den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten gehören Beachvolleyball, ein moderner Indoor-Spielbereich, eine Badewiese, verschiedene Sportstätten sowie ein Freizeithaus. Für Entspannung sorgt das Wellnesshaus mit Sauna, Infrarotkabinen und Fitnesskursen. Zwei Speisesäle mit Sommerterrassen bieten frische und ehrliche Küche für jeden Geschmack.
Eventlocation für Tagungen, Sportveranstaltungen und Kultur im Barnim
Veranstaltungen und Events sind ein zentraler Bestandteil des Angebots im seezeit-resort. Neben Tagungen, Seminaren und Teamevents finden regelmäßig sportliche und kulturelle Highlights wie das Swim & Bike Cross, das Community Festival, der Altenhofer Liedersommer und die Fairplay Soccer Tour statt. Ergänzt wird das Portfolio durch spezielle Programme wie die Wildnisschule Waldschrat und Schattenspringer, die besonders für Gruppen und Unternehmen attraktiv sind.
Nachhaltiges Urlaubserlebnis in Brandenburg mit ausgezeichnetem Service
Die einzigartige Lage am Werbellinsee, das breite Spektrum an Unterkünften und das umfangreiche Freizeit- und Veranstaltungsangebot machen das seezeit-resort zu einem beliebten Ziel für Gäste jeden Alters. Das Resort wurde mehrfach mit Qualitätssiegeln und Zertifikaten für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet und steht für Erholung, Bewegung und Gemeinschaft inmitten der Natur.