Home » Verwaltung » Regionale Planungsgemeinschaft Oderland-Spree
Anzeige

🎯️ Über Uns

Regionale Entwicklungsplanung Oderland-Spree: Nachhaltige Raumordnung in Fürstenwalde/Spree

Die Regionale Planungsgemeinschaft Oderland-Spree ist als zentrale Strukturorganisation maßgeblich für die Regionalplanung und nachhaltige Entwicklung im Gebiet Oderland-Spree verantwortlich. Seit ihrer Gründung setzt sich die Organisation für wirtschaftliche Stabilität und ökologische Balance ein. Mit dem Hauptsitz in Fürstenwalde/Spree bietet sie umfassende Leistungen in den Bereichen Raumordnung, Entwicklung von Energiekonzepten sowie Umsetzung regionaler Strategien an.

Fachkompetenz in Regionalplänen und Energieplanung für Ostbrandenburg

Zu den wichtigsten Aufgaben der Planungsgemeinschaft zählen die Ausarbeitung und Umsetzung von Regionalplänen, wie dem Integrierten Regionalplan, dem Sachlichen Teilregionalplan für Erneuerbare Energien und dem Teilregionalplan für die regionale Raumstruktur. Zusätzlich engagiert sich die Organisation in der Entwicklung von Markenstrategien, beispielsweise mit der Regionalmarke Oderland-Spree, und führt fundierte Pendler- und Verkehrsanalysen durch. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf nachhaltiger Energieplanung, unterstützt durch das Regionale Energiekonzept und die Organisation der Regionalen Energiekonferenz. Mit Projekten wie EmPowerPlan wird die partizipative Energiewende in der Region gefördert.

Standortentwicklung und Infrastrukturplanung im Umfeld des Tesla-Werks Grünheide

Die Regionale Planungsgemeinschaft Oderland-Spree fördert gezielt die gewerblich-industrielle Entwicklung, insbesondere im Umfeld des Tesla-Werks, und setzt sich für zukunftsorientierte Standortentwicklung und moderne Infrastrukturplanung ein. Die enge Zusammenarbeit mit regionalen Akteuren, Kommunen und Fachgremien bildet dabei die Basis für eine nachhaltige Entwicklungspolitik. Öffentliche Sitzungen der Regionalversammlung, des Regionalvorstands und des Ausschusses für Regionalplanung und -entwicklung gewährleisten Transparenz und Mitbestimmung.

Bürgerbeteiligung und Transparenz in der Regionalplanung Oderland-Spree

Im Mittelpunkt der Arbeit der Planungsgemeinschaft stehen Transparenz und die aktive Einbindung der Bürgerinnen und Bürger. Durch öffentliche Auslegung von Plänen, die Organisation von Fachkonferenzen und regelmäßige Kommunikation zu aktuellen Projekten trägt die Organisation maßgeblich zur ausgewogenen und nachhaltigen Entwicklung der Region Oderland-Spree bei.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

✉️ Kontakt

Bewertung 5,0 von 5

Adresse Kleist-Forum, Großer Saal, Platz der Einheit 1, 15230 Frankfurt, Deutschland

Öffnungszeiten
Montag
09:00 - 16:00
Dienstag
09:00 - 16:00
Mittwoch
09:00 - 16:00
Donnerstag
09:00 - 16:00
Freitag
09:00 - 13:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map