Seniorenresidenz Eberswalde: Komfortable Pflege in der Schorfheide
Die ProCurand Seniorenresidenz Eberswalde liegt malerisch in der Schorfheide, einer ruhigen und landschaftlich reizvollen Region im Barnimer Land. Diese qualitätsgeprüfte Senioreneinrichtung bietet ihren Bewohnern eine komfortable und seniorengerechte Umgebung, die durch eine große, gepflegte Gartenanlage ergänzt wird. Die Nähe zum Oder-Havel-Kanal lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein, während die benachbarte Stadt Eberswalde mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und dem berühmten Zoo weitere Annehmlichkeiten bietet.
Barrierefreie Wohnmöglichkeiten für Senioren in Barnim
Die Residenz verfügt über großzügig geschnittene 1-Zimmer-Wohnungen sowie geräumige Einzel- und Doppelzimmer mit Terrasse, die alle rollstuhlfreundlich ausgestattet sind. Jedes Zimmer ist komfortabel eingerichtet mit einem dreifach elektrisch verstellbaren Pflegebett, multiflexiblen Bett-Nachttisch, Tisch, Stühlen, Gardinen und einem großen Kleiderschrank. Zudem stehen eigene Telefon-, Radio- und TV-Anschlüsse sowie eine Notrufanlage am Bett und im Bad zur Verfügung.
Individuelle Pflegeleistungen für Senioren in Eberswalde
Zu den umfangreichen Pflegeleistungen gehören individuell abgestimmte vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie aktivierende und rehabilitierende Pflege mit Einzel- und Gruppenbetreuung. Ein speziell angelegter Therapiegarten steht insbesondere Menschen mit Demenz zur Verfügung. Weitere Services umfassen die Vermittlung externer Leistungen wie Fußpflege sowie geistige und körperliche Beschäftigungsangebote.
Kulinarische Vielfalt und soziale Angebote in der Seniorenresidenz
Im Haus befinden sich zudem ein Friseur und eine Cafeteria namens "Plauderstübchen". Die Vollverpflegung beinhaltet auch Diäten bei Bedarf. Im Preis enthalten sind vollständige Behandlungspflege nach SGB V und XI, tägliche Reinigung der Zimmer, Bereitstellung von Bettwäsche und Handtüchern sowie das Waschen der persönlichen Leibwäsche. Kulturelle Veranstaltungen, soziale Betreuung sowie umfassende Beschäftigungsangebote runden das Angebot ab. Regelmäßig organisierte Fahrten mit dem hauseigenen Bus bieten zusätzliche Abwechslung.