Home » Seniorenheim » Pro Seniorenpflege im Land Brandenburg e.V. Pflegewohnhaus Rheinsberg
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Seniorenpflege in Brandenburg: Seit 1991 im Einsatz für Hilfsbedürftige

Pro Seniorenpflege im Land Brandenburg e.V. ist ein engagierter Verein, der seit 1991 in der Pflege und Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen tätig ist. Mit mehreren Einrichtungen in Städten wie Ziesar, Wusterhausen, Kremmen und Rheinsberg bietet der Verein eine breite Palette an Dienstleistungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse seiner Bewohner zugeschnitten sind.

Betreutes Wohnen in Rheinsberg: Komfortable Pflegewohnungen mit Betreuung

In Rheinsberg betreibt der Verein das Pflegewohnhaus, das Teil eines umfassenden Netzwerks von Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen ist. Hier steht den Bewohnern betreutes Wohnen zur Verfügung, bei dem sie in behindertengerecht ausgestatteten Wohnungen leben können. Diese bieten nicht nur Privatsphäre, sondern auch die Möglichkeit zur Selbstständigkeit mit professioneller Betreuung. Ergänzt wird dieses Angebot durch Sozialstationen, die Unterstützung bei medizinischer Behandlung sowie hauswirtschaftlichen Tätigkeiten leisten.

Tagespflegeangebote in Rheinsberg: Sicherer Rückzugsort für Senioren

Das Pflegewohnhaus in Rheinsberg bietet zudem Tagespflegen an, wo pflegebedürftige Menschen tagsüber in einer angenehmen Atmosphäre betreut werden können. Für diejenigen, die nicht mehr zu Hause bleiben können, stehen Einzelzimmer in den Pflegewohnhäusern bereit. Diese Zimmer sind individuell ausgestattet und bieten eine sichere Umgebung für ältere Menschen.

Qualitätsmanagement im Fokus: Hohe Standards für soziale Gerechtigkeit

Der Verein legt großen Wert auf ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem zur Sicherstellung hoher Standards in allen angebotenen Dienstleistungen. Soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit sind zentrale Werte des Vereins, der von seinen Mitgliedern getragen wird. Die Mitgliederversammlung als höchstes Organ trifft alle zwei Jahre grundlegende Entscheidungen über die Ziele des Vereins.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Der Zweck unseres Vereins ist die Förderung von Menschen, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sind. Dies wird insbesondere durch die Schaffung und Unterhaltung bzw. Anregung oder Förderung von Einrichtungen und Maßnahmen in der ambulanten, teilstationären und stationären Pflege und Betreuung sowie Einrichtungen und Maßnahmen im Bereich des betreuten Wohnens für hilfsbedürftige Menschen mit Behinderungen und/oder Pflegebedarf verwirklicht. Zur Erreichung unserer Ziele betreiben wir ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem um sämtliche Prozesse und Leistungen zur Unterstützung älterer Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen und seelischen Zustandes auf Hilfe angewiesen sind mit hoher Qualität zu erbringen. Wir sind der Meinung, dass soziale Dienstleistungen nicht dem freien Spiel von marktwirtschaftlichen Kräften preisgegeben werden dürfen. Sie haben sowohl hohen fachlichen Qualitätsstandards als auch unseren eigenen Wertmaßstäben gegenüber hilfsbedürftigen Menschen zu entsprechen. Soziale Kälte und kommerzieller Konkurrenzkampf dürfen die soziale Arbeit nicht prägen. Unter sozialer Gerechtigkeit verstehen wir das Eintreten für Chancengleichheit und für das Recht eines jeden Menschen, ein Leben in Würde und Freiheit zu führen, seine Persönlichkeit frei zu entfalten und auf Gewissens-, Glaubens- und Bekenntnisfreiheit. Die geschlechtliche, ethnische, religiöse und sexuelle Identität wird respektiert.

Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest & für 2025-Glück. Zufriedenheit und Gesundheit!


Pro Seniorenpflege im Land Brandenburg e.V. bietet betreutes Wohnen, ambulante Pflege, Tagespflege und Pflegewohnhäuser an. Diese Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, hilfsbedürftigen Menschen eine individuelle Betreuung und Unterstützung zu gewährleisten.

Die Standorte von Pro Seniorenpflege im Land Brandenburg e.V. befinden sich in Ziesar, Wusterhausen, Kremmen und Rheinsberg. Die Geschäftsstelle ist in Ziesar ansässig.

Die Qualität der Pflege wird durch ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem sichergestellt, das alle Prozesse und Leistungen zur Unterstützung älterer Menschen mit hohen fachlichen Standards überwacht und kontinuierlich verbessert.

Sie können Pro Seniorenpflege im Land Brandenburg e.V. telefonisch unter 033 830/6 72 82 oder per E-Mail an info(at)pro-seniorenpflege.de kontaktieren. Besuche sind auch in der Geschäftsstelle in Ziesar möglich.