🤔 Häufig gestellte Fragen
Das Oder-Spree Krankenhaus in Beeskow verfügt über medizinische Abteilungen wie Innere Medizin, Kardiologie/Angiologie, Chirurgie (inklusive Allgemein- und Viszeralchirurgie, Endokrine Chirurgie, Koloproktologie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Varizen), Anästhesie, Radiologie, Notaufnahme, Labor, Physiotherapie sowie spezielle Zentren wie das MVZ – Hausarzt Beeskow.
Die Behandlung im Oder-Spree Krankenhaus erfolgt nach höchsten Qualitätsstandards, wobei die medizinische Versorgung individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Das Krankenhaus legt großen Wert auf Menschlichkeit, Respekt und persönliche Zuwendung, um die bestmögliche Versorgung und das Wohlbefinden der Patienten zu gewährleisten.
Das Oder-Spree Krankenhaus bietet Services wie Sozialdienst und Entlassmanagement, Patientenfürsprecher, Seelsorge, Besuchsregelungen sowie Informationen und Unterstützung bei der Aufnahme, Unterbringung und Entlassung. Zudem gibt es eine Cafeteria und einen Übersichtsplan für Besucher.
Das Oder-Spree Krankenhaus bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu leisten. Diese Programme dauern in der Regel 12 Monate und umfassen soziale Kompetenzen, persönliche Entwicklung, praktische Tätigkeiten im Krankenhaus sowie Versicherungs- und Urlaubsleistungen.