Soziale Hilfsangebote im Landkreis Oberhavel: Märkischer Sozialverein als regionaler Ansprechpartner
Seit 1991 engagiert sich der Märkische Sozialverein als verlässlicher Partner im sozialen Bereich des Landkreises Oberhavel. Als Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Brandenburg bietet die Organisation ein vielseitiges Spektrum an Unterstützung für unterschiedliche Zielgruppen. Zu den wichtigsten Angeboten zählen das Frauenhaus und die Frauenberatung Oberhavel, rechtliche Betreuung, Hilfen zur Erziehung, Schuldner- und Insolvenzberatung sowie Demenz-Pflegeberatung. Darüber hinaus setzt sich der Verein für Selbsthilfeprojekte ein und bietet alltagsunterstützende Dienste, um Menschen in Krisensituationen, bei finanziellen Schwierigkeiten, im Alter, bei Demenz oder bei familiären Konflikten zu begleiten.
Beratungsstellen, Schulungen und Veranstaltungen für pflegende Angehörige und Betroffene in Oranienburg und Umgebung
Die Leistungen des Märkischen Sozialvereins umfassen individuelle Beratungsdienste, Schulungen, Erfahrungsaustausch sowie Veranstaltungen wie Brunchs und Kurse. Diese Angebote richten sich insbesondere an pflegende Angehörige, ehrenamtliche Betreuer sowie Menschen mit Behinderungen und Demenz. Viele Veranstaltungen werden in Kooperation mit Partnern wie der Barmer Pflegeversicherung oder dem Kompetenzzentrum Demenz organisiert und stehen den Teilnehmenden kostenfrei zur Verfügung.
Professionelle Sozialarbeit und Teamförderung durch Märkischer Sozialverein in Brandenburg
Neben der direkten Unterstützung für Hilfesuchende legt der Verein großen Wert auf professionelle und eigenverantwortliche Arbeit. Er bietet vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und fördert eine wertschätzende Atmosphäre im Team. Die Finanzierung der zahlreichen Projekte erfolgt durch Spenden und Fördermittel, was die Umsetzung verschiedenster Maßnahmen ermöglicht.
Starker Partner für soziale Teilhabe und Lebensqualität im Raum Oberhavel
Mit seiner Mitgliedschaft im Paritätischen Wohlfahrtsverband und einem klaren Leitbild versteht sich der Märkische Sozialverein als starker Partner für soziale Arbeit in Oberhavel und darüber hinaus. Das Ziel ist, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen, ihre Lebensqualität zu steigern und gesellschaftliche Teilhabe zu fördern.