Home » Verwaltung » Kreisverwaltung Uckermark
Anzeige

🎯️ Über Uns

Öffentliche Dienstleistungen der Kreisverwaltung Uckermark: Verwaltung und Service für Bürgerinnen und Bürger

Die Kreisverwaltung Uckermark ist die zentrale Verwaltungsbehörde im Landkreis und spielt eine entscheidende Rolle für die Region. Sie organisiert und stellt eine Vielzahl öffentlicher Dienstleistungen bereit, die das tägliche Leben der Einwohner maßgeblich prägen. Dazu gehören unter anderem das Ausstellen von Personalausweisen, die Bearbeitung von Fahrzeugzulassungen, die Erteilung von Baugenehmigungen sowie die Verwaltung von Sozialleistungen und die Umsetzung von Umweltauflagen.

Regionale Infrastrukturentwicklung: Kreisverwaltung fördert nachhaltige Projekte in der Uckermark

Über die klassischen Verwaltungsaufgaben hinaus engagiert sich die Behörde aktiv in der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten. Mit diesem Engagement trägt die Verwaltung zur nachhaltigen Entwicklung und zur Stärkung der regionalen Wirtschaft bei. Eine enge Kooperation mit öffentlichen Einrichtungen, Unternehmen und Organisationen ist dabei essenziell, um eine effiziente und bürgernahe Verwaltung sicherzustellen.

Fachbereiche und Transparenz: Strukturierte Verwaltung für die Region

Die Kreisverwaltung gliedert sich in verschiedene Fachbereiche und Abteilungen, die jeweils spezifische Aufgaben übernehmen. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Transparenz, Bürgernähe und nachhaltige Entwicklung. Die Historie der Verwaltung ist eng mit der Entwicklung des Landkreises verbunden und spiegelt die Veränderungen in der Region wider.

Moderner Dienstleister für Wirtschaft und Bevölkerung im Landkreis

Als bedeutender Ansprechpartner für die Menschen und Unternehmen der Uckermark versteht sich die Kreisverwaltung als moderne, zukunftsorientierte Institution. Sie setzt sich dafür ein, die Lebensqualität im Landkreis zu sichern und die Basis für eine positive Entwicklung der Region zu schaffen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Ausbildung-Templin bietet eine Vielzahl von Ausbildungsberufen in der Uckermark an, darunter Berufe wie Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Ausbaufacharbeiter/in, Automobilkaufmann/-frau, Bäcker/in, Bankkaufmann/-frau, Beton- und Stahlbetonbauer/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Erzieher/in, Fachinformatiker/in Systemintegration, Hotelfachmann/-frau, Kraftfahrzeugmechatroniker/in, Maler/in und Lackierer/in, Maurer/in, Tischler/in und viele mehr.

Die Ausbildung in den Templiner Unternehmen erfolgt in verschiedenen Berufsbildern, die praktische Arbeit im Betrieb mit theoretischem Unterricht verbinden. Die Unternehmen bieten vielfältige Möglichkeiten zur Ausbildung, um jungen Menschen eine qualifizierte Berufsausbildung in der Uckermark zu ermöglichen.

Ja, wer sich für eine Ausbildung in Templin entscheidet, erhält eine kostenfreie AZUBI-Karte, die von der Wirtschaftsförderung der Stadt an Auszubildende vergeben wird, die eine Lehre in Templin absolvieren.

Weitere Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten in Templin erhalten Sie per E-Mail unter info@ausbildung-templin.de oder telefonisch unter 03987/2030112. Zusätzlich gibt es regionale Links und Ausbildungs-Atlanten, die weiterführende Details bieten.

✉️ Kontakt

Adresse Karl-Marx-Straße 1, 17291 Prenzlau, Deutschland

Advertiser Static Map