🤔 Häufig gestellte Fragen
Ausbildung-Templin bietet eine Vielzahl von Ausbildungsberufen in der Uckermark an, darunter Berufe wie Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Ausbaufacharbeiter/in, Automobilkaufmann/-frau, Bäcker/in, Bankkaufmann/-frau, Beton- und Stahlbetonbauer/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Erzieher/in, Fachinformatiker/in Systemintegration, Hotelfachmann/-frau, Kraftfahrzeugmechatroniker/in, Maler/in und Lackierer/in, Maurer/in, Tischler/in und viele mehr.
Die Ausbildung in den Templiner Unternehmen erfolgt in verschiedenen Berufsbildern, die praktische Arbeit im Betrieb mit theoretischem Unterricht verbinden. Die Unternehmen bieten vielfältige Möglichkeiten zur Ausbildung, um jungen Menschen eine qualifizierte Berufsausbildung in der Uckermark zu ermöglichen.
Ja, wer sich für eine Ausbildung in Templin entscheidet, erhält eine kostenfreie AZUBI-Karte, die von der Wirtschaftsförderung der Stadt an Auszubildende vergeben wird, die eine Lehre in Templin absolvieren.
Weitere Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten in Templin erhalten Sie per E-Mail unter info@ausbildung-templin.de oder telefonisch unter 03987/2030112. Zusätzlich gibt es regionale Links und Ausbildungs-Atlanten, die weiterführende Details bieten.