Home » Medizinische Klinik » Klinikum Frankfurt (Oder)
Anzeige

🎯️ Über Uns

Führendes Krankenhaus in Frankfurt (Oder): Medizinische Versorgung für Brandenburg

Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1312 zurückreicht, hat sich das Klinikum Frankfurt (Oder) von einem mittelalterlichen Hospital zu einem hochmodernen Zentrum für Medizin und Forschung entwickelt. Heute übernimmt das Krankenhaus eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung für die Region rund um Frankfurt (Oder) und darüber hinaus und erfüllt einen überregionalen Versorgungsauftrag.

Umfassende Fachbereiche und spezialisierte medizinische Zentren in Ostbrandenburg

Das Krankenhaus bietet ein breites Spektrum an medizinischen Fachrichtungen, darunter Akut- und Notfallmedizin, Chirurgie, Anästhesiologie, Augenheilkunde, Dermatologie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Geriatrie, HNO-Heilkunde, Gefäßchirurgie, Kinder- und Jugendmedizin, Kinderchirurgie, Psychiatrie, Orthopädie, Schmerzmedizin, Strahlentherapie, Unfallchirurgie und Urologie. Besonders hervorzuheben sind spezialisierte Einrichtungen wie das Beckenbodenzentrum, Brustzentrum, Darmzentrum, das interdisziplinäre Gefäßzentrum sowie das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Ergänzt wird das Angebot durch ein Perinatalzentrum Level 1, ein Schlaflabor und ein sozialpädiatrisches Zentrum.

Modernes Therapiezentrum und Notaufnahme: Spezialist für komplexe Erkrankungen

Das Klinikum betreibt verschiedene Institute, darunter das Interdisziplinäre Therapiezentrum, Labordiagnostik, Pathologie, Neuroradiologie und die Zentrale Notaufnahme. Die Einrichtung ist auf die Behandlung komplexer Krankheitsbilder spezialisiert, insbesondere bei Gefäßerkrankungen, Tumorerkrankungen, Verletzungen und Frühgeborenen. Regelmäßige unabhängige Zertifizierungen bestätigen die hohen Standards in Qualitätssicherung, Patientensicherheit und Patientenzufriedenheit.

Akademisches Lehrkrankenhaus: Nachwuchsförderung und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin engagiert sich das Klinikum Frankfurt (Oder) aktiv in der Ausbildung zukünftiger Medizinerinnen und Mediziner. Die enge Kooperation verschiedener Fachbereiche und die patientenorientierte Betreuung unterstreichen die Bedeutung des Klinikums als medizinisches Zentrum in Brandenburg.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Klinikum Frankfurt (Oder) lädt regelmäßig zu Veranstaltungen wie dem Tag der offenen Tür ein, bei dem Besucher von 10:00 bis 14:00 Uhr hinter die Kulissen schauen können. Für die genauen Öffnungszeiten der einzelnen Fachbereiche und Abteilungen empfiehlt es sich, die jeweiligen Webseiten oder Kontaktinformationen zu nutzen.

Das Klinikum Frankfurt (Oder) verfügt über eine Vielzahl von Fachbereichen, darunter Augenheilkunde, Diabetologie, Gefäßchirurgie, Kinder- und Jugendmedizin, Neurochirurgie, Urologie, Geriatrie, Psychiatrie und viele mehr. Es ist spezialisiert auf die Behandlung hochkomplexer Erkrankungen und bietet interdisziplinäre Zentren wie das Brustzentrum, Darmzentrum, Perinatalzentrum und das Interdisziplinäre Gefäßzentrum.

Das Klinikum Frankfurt (Oder) befindet sich in der Müllroser Chaussee 7, 15236 Frankfurt (Oder). Es ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, z.B. mit der Tram-Linie 4 vom Bahnhof Frankfurt (Oder) bis zur Haltestelle Klinikum. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden und das Parken im Parkhaus sowie auf dem angrenzenden Parkplatz ist kostenfrei.

Das Klinikum bietet eine breite Palette an Services, darunter eine Krankenhausapotheke, eine Babygalerie, medizinische und pflegerische Versorgung, spezielle Zentren für Kinder- und Jugendmedizin, Palliativmedizin, Schmerztherapie, sowie Beratungsstellen wie die Krebsberatungsstelle. Zudem werden regelmäßig Veranstaltungen und Führungen angeboten, um Patienten und Besuchern Einblicke in die medizinische Versorgung zu ermöglichen.