Home » Theater » Kleist Forum
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Kulturzentrum in Frankfurt (Oder) bietet vielseitige Veranstaltungen

Das Kleist Forum in Frankfurt (Oder) ist ein bedeutendes Kulturzentrum, das eine breite Palette von Dienstleistungen und Veranstaltungen für ein vielfältiges Publikum anbietet. Es hat sich einen Namen gemacht durch seine umfangreichen kulturellen Angebote und die Präsentation sowohl lokaler als auch internationaler Künstler. Das Zentrum fungiert als zentraler Veranstaltungsort für Theateraufführungen, Konzerte, Tagungen und andere gesellschaftliche Ereignisse.

TheaterCard50: Attraktive Rabatte auf Eigenveranstaltungen

Ein besonderes Highlight des Kleist Forums ist die TheaterCard50, mit der Besucher ein Jahr lang 50 Prozent Rabatt auf alle Eigenveranstaltungen im Haus erhalten. Diese Karte kostet 50 Euro und kann sowohl an der Theaterkasse als auch online erworben werden, wobei ausgewiesene Gastveranstaltungen ausgenommen sind. Ein weiteres attraktives Angebot ist das Theatermenü zum Ticket: Besucher können ihren Abend im Theater mit einem kulinarischen Erlebnis im Restaurant Schroffensteins kombinieren, welches vor ausgewählten Abendvorstellungen am Freitag oder Samstag angeboten wird.

Exklusive Upcycling-Taschen aus ehemaligen Bannern

Darüber hinaus bietet das Kleist Forum einzigartige Upcycling-Taschen an, die aus ehemaligen Bannern des Hauses gefertigt wurden. Jedes dieser Unikate trägt ein Stück Geschichte des Kleist Forums in sich und ist an der Kasse sowie in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information erhältlich.

Vielfältiges Programm für Bürger und junge Zuschauer

Das Programm des Kleist Forums umfasst spezielle Veranstaltungen wie die Bürgerbühne, die Bürger dazu ermutigt, ihre eigenen Geschichten auf die Bühne zu bringen. Zudem gibt es das Junge Theater, ein spezielles Programm für jüngere Zuschauer, um ihnen die Welt des Theaters näherzubringen. Neben den kulturellen Erlebnissen legt das Kleist Forum auch Wert auf kulinarische Genüsse durch Partnerschaften mit lokalen Restaurants wie dem Schroffensteins.

Vielfältige Kooperationen bereichern das Veranstaltungsangebot

Durch enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerorganisationen gelingt es dem Kleist Forum immer wieder, ein abwechslungsreiches Programm anzubieten. Dazu gehören nicht nur kulturelle Gastveranstaltungen, sondern auch Tagungen und Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen.

🗞️ Letzte Printanzeigen

VIELFALT IST PROGRAMM

Ob große Oper, Operette, Schauspiel, Musical, Poetry Slam, Sandtheater, Kabarett oder Ballett: Das Kleist Forum bietet den vielfältigsten Spielplan in Brandenburg. Stars wie Sophie Rois, Dominique Horwitz, Boris Aljinovic oder Thomas Thieme sind hier ebenso zuhause wie international renommierte Ensembles und Bands.

Im Kleist Forum werden Sie mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Konzerten, Lesungen, klassischem Drama oder moderner Inszenierung überrascht und immer gut unterhalten.

FESTIVALS

Die jährlichen Kleist-Festtage, das Sommerfestival Klassik ohne Grenzen, das Weltmusikfestival transVOCALE oder das Festival für aktuelle Kunst lAbiRynT sind Besuchermagneten über die Grenzen hinweg.

Seit 1994 vergibt das Kleist Forum zusammen mit der Stadt Frankfurt (Oder) und der Dramaturgischen Gesellschaft den Kleist-Förderpreis für junge Dramatikerinnen und Dramatiker und ist damit richtungsweisend für die Entwicklung neuer Dramatik und Wegbereiter vieler, mittlerweile international renommierter Autor/innen.

UNSERE STADT – IHRE BÜHNE

Das Kleist Forum gehört ebenso wie die Konzerthalle »Carl Philipp Emanuel Bach« und die Messehallen zu den drei Veranstaltungsorten, die seit 2001 durch die Messe und Veranstaltungs GmbH als Unternehmen der Stadt Frankfurt (Oder) betrieben werden. Mit jährlich etwa 500 Veranstaltungen in allen drei Spielstätten und rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir der größte Kulturanbieter der Region Ostbrandenburg. Die Messe und Veranstaltungs GmbH verantwortet auch das Stadtmarketing von Frankfurt (Oder) , betreibt die Deutsch-Polnische Tourist-Information und ist Veranstalter des Kultursommers u.a. mit dem HanseStadtFest "Bunter Hering" und dem Open-Air-Sommerfestival "Klassik ohne Grenzen".

Das Kleist Forum wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und die Stadt Frankfurt (Oder).

Zertifizierte Lüftung

Gut zu wissen: Die Lüftungsanlagen in den öffentlichen Räumen des Kleist Forums sind DTHG-zertifiziert. Das Zertifikat der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft (DTHG) bestätigt offiziell die hohe Luftqualität im Kleist Forum. Dabei wurde auf Grundlage wissenschaftlich ausgearbeiteter Vorgabender Zustand der Lüftungsanlagen und die Effektivität der angewendeten Betriebseinstellungen für einen Pandemie- bzw. Infektionsschutzbetrieb im Großen Saal, in der Studiobühne und im Konferenzraum K2 geprüft.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,6 von 5

Adresse Platz d. Einheit 1, 15230 Frankfurt (Oder), Deutschland

Öffnungszeiten
Montag
12:00 - 17:00
Dienstag
12:00 - 17:00
Mittwoch
12:00 - 17:00
Donnerstag
12:00 - 17:00
Freitag
12:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen