Home » Theater » Kleist Forum
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Kulturzentrum Kleist Forum: Vielfältige Veranstaltungen in Frankfurt (Oder)

Das Kleist Forum in Frankfurt (Oder) ist ein kulturelles Zentrum von hoher Bedeutung, das eine breite Palette an Veranstaltungen und Dienstleistungen bietet. Bekannt für seine vielfältigen Theateraufführungen, musikalischen Darbietungen und kulturellen Events, zieht es Besucher aus der gesamten Region an. Mit einem reichhaltigen Programm und einzigartigen Angeboten wird jeder Besuch im Kleist Forum zu einem besonderen Erlebnis.

Optimale Erreichbarkeit des Kleist Forums durch zentrale Lage

Gelegen in der gut angebundenen Stadt Frankfurt (Oder), ist das Kleist Forum sowohl mit dem öffentlichen Nahverkehr als auch über das Straßennetz leicht erreichbar. Der nahegelegene Bahnhof liegt auf der wichtigen europäischen Strecke zwischen Berlin und Warschau, wodurch Besucher mit dem Regionalexpress RE1 aus Berlin in weniger als einer Stunde anreisen können. Zudem führen die Straßenbahnlinien 2 und 5 direkt zur Haltestelle Kleist Forum.

Exklusive Angebote: TheaterCard50 und Kulinarik im Schroffensteins

Zu den besonderen Angeboten des Forums gehört die TheaterCard50, die Inhabern ein Jahr lang 50 Prozent Rabatt auf Vorstellungen gewährt. Für kulinarische Genüsse sorgt das Theatermenü im Restaurant Schroffensteins, welches vor ausgewählten Abendvorstellungen serviert wird. Ein weiteres Highlight sind die Upcycling-Taschen, einzigartige Stücke aus ehemaligen Bannern des Hauses, die an der Kasse erhältlich sind.

Veranstaltungsvielfalt im barrierefreien Kleist Forum

Das Kleist Forum organisiert regelmäßig Tagungen, Podiumsdiskussionen sowie Firmen- und Familienfeiern. Auch kulturelle Gastveranstaltungen bereichern das umfangreiche Programm. Barrierefreiheit ist ein zentrales Anliegen des Forums: Stufenlose Zugänge sowie spezielle Parkplätze für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind vorhanden, ebenso wie eine Induktionsschleife im Großen Saal für hörgeschädigte Gäste.

Kundenzentrierte Services für einen angenehmen Besuch

Der Kundenservice des Kleist Forums umfasst zudem inkludierte Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr bei Veranstaltungstickets mit SVF-Logo sowie vergünstigte Parkmöglichkeiten – Services, die den Besuch noch angenehmer gestalten.

🗞️ Letzte Printanzeigen

VIELFALT IST PROGRAMM

Ob große Oper, Operette, Schauspiel, Musical, Poetry Slam, Sandtheater, Kabarett oder Ballett: Das Kleist Forum bietet den vielfältigsten Spielplan in Brandenburg. Stars wie Sophie Rois, Dominique Horwitz, Boris Aljinovic oder Thomas Thieme sind hier ebenso zuhause wie international renommierte Ensembles und Bands.

Im Kleist Forum werden Sie mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Konzerten, Lesungen, klassischem Drama oder moderner Inszenierung überrascht und immer gut unterhalten.

FESTIVALS

Die jährlichen Kleist-Festtage, das Sommerfestival Klassik ohne Grenzen, das Weltmusikfestival transVOCALE oder das Festival für aktuelle Kunst lAbiRynT sind Besuchermagneten über die Grenzen hinweg.

Seit 1994 vergibt das Kleist Forum zusammen mit der Stadt Frankfurt (Oder) und der Dramaturgischen Gesellschaft den Kleist-Förderpreis für junge Dramatikerinnen und Dramatiker und ist damit richtungsweisend für die Entwicklung neuer Dramatik und Wegbereiter vieler, mittlerweile international renommierter Autor/innen.

UNSERE STADT – IHRE BÜHNE

Das Kleist Forum gehört ebenso wie die Konzerthalle »Carl Philipp Emanuel Bach« und die Messehallen zu den drei Veranstaltungsorten, die seit 2001 durch die Messe und Veranstaltungs GmbH als Unternehmen der Stadt Frankfurt (Oder) betrieben werden. Mit jährlich etwa 500 Veranstaltungen in allen drei Spielstätten und rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir der größte Kulturanbieter der Region Ostbrandenburg. Die Messe und Veranstaltungs GmbH verantwortet auch das Stadtmarketing von Frankfurt (Oder) , betreibt die Deutsch-Polnische Tourist-Information und ist Veranstalter des Kultursommers u.a. mit dem HanseStadtFest "Bunter Hering" und dem Open-Air-Sommerfestival "Klassik ohne Grenzen".

Das Kleist Forum wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und die Stadt Frankfurt (Oder).

Zertifizierte Lüftung

Gut zu wissen: Die Lüftungsanlagen in den öffentlichen Räumen des Kleist Forums sind DTHG-zertifiziert. Das Zertifikat der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft (DTHG) bestätigt offiziell die hohe Luftqualität im Kleist Forum. Dabei wurde auf Grundlage wissenschaftlich ausgearbeiteter Vorgabender Zustand der Lüftungsanlagen und die Effektivität der angewendeten Betriebseinstellungen für einen Pandemie- bzw. Infektionsschutzbetrieb im Großen Saal, in der Studiobühne und im Konferenzraum K2 geprüft.

Im Kleist Forum finden verschiedene Veranstaltungen wie Theateraufführungen, Tanz, Musik und kulturelle Gastveranstaltungen statt. Zudem können auch Firmen- und Familienfeiern sowie Tagungen und Podiumsdiskussionen organisiert werden.

Tickets für das Kleist Forum können an der Theaterkasse oder online erworben werden. Für bestimmte Veranstaltungen sind auch ermäßigte Tickets erhältlich, beispielsweise mit der TheaterCard, die 50 Prozent Rabatt bietet.

Ja, das Kleist Forum bietet eine TheaterCard an, die für ein Jahr lang 50 Prozent Rabatt auf alle Eigenveranstaltungen gewährt. Diese Karte kostet 50 Euro und ist sowohl an der Kasse als auch im Online-Verkauf erhältlich.

Das Kleist Forum ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Vom Bahnhof Frankfurt (Oder) sind es nur 10 Minuten Fußweg. Zusätzlich ist die Anreise mit Straßenbahnlinien möglich, die direkt zur Haltestelle Kleist Forum führen.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,6 von 5

Adresse Platz d. Einheit 1, 15230 Frankfurt (Oder), Deutschland

Öffnungszeiten
Montag
12:00 - 17:00
Dienstag
12:00 - 17:00
Mittwoch
12:00 - 17:00
Donnerstag
12:00 - 17:00
Freitag
12:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen