Stahlbehälterbau Märkisch Linden: Maßgeschneiderte Lösungen seit 1928
Das traditionsreiche Familienunternehmen Huch Behälterbau mit Sitz in Märkisch Linden fertigt bereits seit 1928 hochwertige Stahlbehälter für unterschiedlichste Branchen. In vierter Generation geführt, liegt der Fokus auf der Entwicklung und Produktion individuell angepasster Behälterlösungen. Das Sortiment umfasst Sonderspeicher, Solarspeicher, Trinkwasserspeicher, Pufferspeicher sowie spezielle Druckbehälter, die sowohl als Serienprodukte als auch als Einzelanfertigungen nach Kundenwunsch realisiert werden. Sonderbehälter können dabei bis zu 25.000 Liter Volumen und einen maximalen Betriebsdruck von 16 bar erreichen.
Vielfältige Speichertechnik: Emaillierte Behälter, Edelstahlspeicher und Wärmetauscher
Die Produktpalette von Huch bietet eine breite Auswahl an emaillierten Behältern, Edelstahlspeichern, Wasserboilern, Kältespeichern und Wärmetauschern, die für verschiedene Temperatur- und Druckbereiche geeignet sind. Die Fertigung erfolgt nach deutschen Qualitätsstandards und setzt auf moderne, computergesteuerte Technologien, um Präzision und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Neben dem Hauptsitz in Deutschland betreibt das Unternehmen seit 2009 eine Produktionsstätte in Qingdao, China, um Kunden in Asien und Australien optimal zu versorgen.
Innovative Energiespeicherlösungen aus Brandenburg – Forschung, Nachhaltigkeit und internationale Partnerschaften
Huch zeichnet sich durch innovative Entwicklungen im Bereich Energiespeicherung aus und beteiligt sich aktiv an geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojekten, unter anderem in Zusammenarbeit mit Hochschulen wie der FH Nordhausen und der Beuth Hochschule Berlin. Das Unternehmen legt großen Wert auf nachhaltige Lösungen, um Wärme und Wasser effizient zu speichern und fortschrittliche Energiekonzepte zu realisieren. Als internationaler Partner arbeitet Huch mit renommierten Unternehmensgruppen in Deutschland und Europa zusammen und wurde 2014 mit dem Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet.