Home » Berufsausbildung » Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Inklusive Arbeitsplätze in Brandenburg: Hoffnungstaler Werkstätten fördern Teilhabe

Die Hoffnungstaler Werkstätten, ein integratives Unternehmen in Brandenburg, bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit zur Teilhabe am Arbeitsleben. An acht Standorten stellt das Unternehmen insgesamt 907 Plätze bereit, darunter 775 im allgemeinen Arbeitsbereich, 83 im Berufsbildungsbereich und 49 im Förder- und Beschäftigungsbereich. Diese Vielfalt an Möglichkeiten unterstreicht das Engagement der Hoffnungstaler Werkstätten für Inklusion und Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Vielfältige Dienstleistungen: Von Metallbearbeitung bis Fahrradreparatur

Das Unternehmen umfasst mehrere spezialisierte Bereiche, die eine breite Palette von Dienstleistungen und Produkten abdecken. Im Bereich der industriellen Fertigung werden Montagearbeiten sowie Metall- und Holzbearbeitung angeboten. Eine Fahrradwerkstatt und eine Nähwerkstatt ergänzen das Angebot. Der Betrieb LOS beinhaltet ebenfalls Montagearbeiten sowie eine Werkstatt in Storkow und den Imbiss "Kletterpause" im Freizeitpark Irrlandia.

Zierpflanzenbau und Landschaftsbau: Barnimer Baumschulen Biesenthal als grüner Partner

Ein weiterer wichtiger Bereich ist der Betrieb Grün, der sich auf Zierpflanzenbau spezialisiert hat. Die Barnimer Baumschulen Biesenthal, ein Pflanzencenter sowie eine Bio-Gärtnerei sind Teil dieses Betriebszweigs. Zudem gehören Gartenpflege und Landschaftsbau zu den angebotenen Dienstleistungen. Die Molkerei der Hoffnungstaler Werkstätten produziert Bio-Ei-Produkte und betreibt einen Milchladen in Biesenthal.

Dienstleistungsvielfalt in Lobetal: Brockensammlung bis Hausreinigung

Im Bereich Service & Dienstleistungen betreiben die Hoffnungstaler Werkstätten die Brockensammlung Lobetal sowie einen weiteren Milchladen in Lobetal. Hausreinigungsdienste werden in Biesenthal angeboten, ebenso wie das Haus Schwärzetal Eberswalde als Teil des umfassenden Dienstleistungsangebots. Als Teil der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel tragen die Hoffnungstaler Werkstätten dazu bei, die Vision "Gemeinschaft verwirklichen" in Brandenburg zu fördern.

Textänderungen vorschlagen

Danke für Ihr Feedback - hier können Sie ganz einfach Textänderungen zum Unternehmensprofil vorschlagen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Frühlingserwachen & Osterbasteln

in den Hoffnungstaler Werkstätten in Biesenthal

Samstag, den 22.03.2025, 9.00-16.00 Uhr

  • Verkauf von Frühlingsblühern aus eigener Produktion aus unseren Gewächshausanlagen.
  • Fertigen Sie Ihr individuelles Ostergesteck unter fachkundiger Anleitung an.

Sehnen Sie sich auch so nach dem Beginn des Frühlings?

Dann sind Sie beim Frühlingserwachen der Hoffnungstaler Werkstätten genau richtig. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farben und Düfte! Bei einen inspirierenden Spaziergang durch unsere Gewächshäuser können Sie ganz entspannt Frühlingsblüher und erstes Grün aus eigenen Produktion für Ihren Garten oder Balkon einkaufen.

Und wer sich dabei noch kreativ betätigen will, kann unter fachkundiger Anleitung sein individuelles Ostergesteck basteln. Egal, ob Sie schon Erfahrung im Basteln haben oder zum ersten Mal ein Gesteck erstellen – wir sorgen für die nötigen Materialien und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Verbringen Sie einen unvergesslichen Tag bei uns und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt des Frühlings inspirieren. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!





Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen in den Bereichen industrielle Fertigung, Metallbearbeitung, Holzverarbeitung, Fahrradwerkstatt und Nähwerkstatt an.

Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH hat insgesamt acht Standorte in Brandenburg, wo Menschen mit Behinderung Teilhabe am Arbeitsleben erhalten.

In den Hoffnungstaler Werkstätten gibt es über 775 Plätze im Arbeitsbereich, 83 Plätze im Berufsbildungsbereich und 49 Plätze im Förder- und Beschäftigungsbereich.

Das Ziel der Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH ist es, Menschen mit Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen und die Vision 'Gemeinschaft verwirklichen' in verschiedenen Bundesländern lebendig werden zu lassen.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,1 von 5

Adresse Sydower Feld 1, 16359 Biesenthal, Deutschland

Telefon +49 3337 430320

Öffnungszeiten
Montag
10:00 - 18:00
Dienstag
08:00 - 18:00
Mittwoch
08:00 - 18:00
Donnerstag
08:00 - 18:00
Freitag
08:00 - 18:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Andere Kontaktdaten vorschlagen

Danke für Ihr Feedback - hier können Sie ganz einfach Änderungen an den Kontaktdaten desUnternehmens vorschlagen.

Öffnungszeiten

to
to
to
to
to
to
to