Home » Religiöse Organisation » Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Anzeige

🎯️ Über Uns

Soziale Dienste und Pflegeeinrichtungen in Bernau bei Berlin und Umgebung

Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ist eine diakonische Organisation mit Hauptsitz in Bernau bei Berlin und weiteren Standorten in Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Sie bietet ein breites Spektrum an sozialen Diensten, Pflege, medizinischer Versorgung, Bildungs- und Integrationsangeboten für Menschen in verschiedenen Lebenslagen. Ein zentrales Angebot ist das Lazarus Haus in Bad Kösen, das seit den 1990er Jahren moderne, barrierefreie stationäre Pflege für Seniorinnen und Senioren bereitstellt. Die Einrichtung verfügt über 120 individuell gestaltbare Einzel- und Doppelzimmer, die rollstuhlgerecht ausgestattet sind. Die Bewohnerinnen und Bewohner profitieren von der Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, Apotheken und Kureinrichtungen.

Ganzheitliche Seniorenbetreuung und Pflege im Lazarus Haus Bad Kösen

Im Fokus des Lazarus Hauses steht eine umfassende Betreuung älterer Menschen. Qualifiziertes Fachpersonal bietet individuelle Pflege, therapeutische Angebote und seelsorgerische Begleitung. Regelmäßige ärztliche Sprechstunden, ein abwechslungsreiches Kulturprogramm sowie Feste und Ausflüge fördern das Gemeinschaftsleben. Ergänzend besuchen externe Fachkräfte wie Friseure, Fußpfleger, Logopäden und Therapeuten regelmäßig die Einrichtung. Die hauseigene Cafeteria, der Garten „Elly-Kutscher-Oase“ sowie barrierefreie Außenbereiche laden zum Verweilen ein. Auch bei der Verpflegung wird auf individuelle Wünsche und Diätkost geachtet.

Vielfältige soziale Angebote und Ausbildungsplätze in Brandenburg und Sachsen-Anhalt

Neben der Altenhilfe engagiert sich die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in weiteren sozialen Bereichen wie Hospizdiensten, Suchthilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Migration, Werkstätten und Betrieben sowie Eventgastronomie, Wäscherei und Gastgewerbe. Darüber hinaus ist die Stiftung in der Ausbildung sozialer und heilpädagogischer Berufe aktiv und legt großen Wert auf nachhaltige Entwicklung sowie soziale Integration.

Christliche Werte und nachhaltiges Engagement für die Region

Das Leitbild der Stiftung basiert auf christlichen Werten, Nächstenliebe und gegenseitigem Respekt. Durch die enge Verzahnung ihrer vielfältigen Angebote gewährleistet die Organisation eine umfassende Betreuung und Unterstützung. Mit ihrem Einsatz für Nachhaltigkeit und der kontinuierlichen Weiterentwicklung ihrer Dienstleistungen bleibt die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ein verlässlicher Partner für hilfsbedürftige Menschen in der Region.
Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Lazarus Haus Bad Kösen bietet stationäre Pflege und Betreuung für Menschen im höheren Lebensalter, inklusive individuell abgestimmter Versorgung, liebevoller Zuwendung, Therapie und Seelsorge.

Für die Aufnahme benötigen Sie ein Gutachten des Medizinischen Dienstes, das die Notwendigkeit der Pflege bestätigt (Pflegegrad). Dieses Gutachten senden Sie zusammen mit einem Begleitbrief und Kontaktinformationen an die Einrichtung.

Das Lazarus Haus verfügt über 120 geräumige Zimmer, alle mit rollstuhlgerechtem Duschbereich, Telefon- und Kabelanschluss. Es bietet vielfältige Aktivitäten, kulturelle Veranstaltungen, einen hauseigenen Garten sowie medizinische und therapeutische Unterstützung.

Zusätzlich zur Pflege bietet das Haus eine Cafeteria, Friseur- und Fußpflege, Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie sowie die Möglichkeit, Gäste zu empfangen und Feste zu feiern.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,7 von 5

Adresse Elly-Kutscher-Straße 10, 06628 Naumburg (Saale)

Telefon +49 34463 3090

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 16:00
Mittwoch
08:00 - 16:00
Donnerstag
08:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 16:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map