Home » Schule & Hochschule » Gesamtschule Talsand
Anzeige

🎯️ Über Uns

Gesamtschule Talsand: Die führende Bildungseinrichtung in Schwedt/Oder

Die Gesamtschule Talsand in Schwedt/Oder ist eine bedeutende Bildungseinrichtung im Landkreis Uckermark, die als einzige Gesamtschule der Region fungiert. Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 hat sie sich dem Ziel verschrieben, Schüler von der 7. bis zur 13. Klasse auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und ihnen den Weg zum Abitur zu ebnen. Der Slogan "Talsand bringt weiter. Da will ich hin." unterstreicht diesen Anspruch und spiegelt das Engagement wider, die Lernenden bestmöglich zu fördern.

Vielfältiges Bildungsangebot für Schüler in der Uckermark

Das Bildungsangebot der Schule umfasst verschiedene Abschlüsse, darunter die Erweiterte Berufsbildungsreife (EBR), die Fachoberschulreife (FOR), den Realschulabschluss mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (FORQ) sowie das Abitur (AHR). Rund 800 Schülerinnen und Schüler profitieren von einem engagierten Lehrerkollegium bestehend aus etwa 60 Lehrkräften, die in modern ausgestatteten Fachkabinetten unterrichten.

Interkultureller Austausch durch Deutsch-Polnisches Schulprojekt

Besonders hervorzuheben ist das Deutsch-Polnische Schulprojekt, das seit dem Schuljahr 2004/2005 besteht und es polnischen Schülern ermöglicht, ab Klassenstufe 11 an der Schule ihr Abitur abzulegen. Dieses Projekt fördert nicht nur den interkulturellen Austausch, sondern bereichert auch das schulische Leben durch eine internationale Perspektive.

Kreative Entfaltung durch kulturelle Angebote und AGs

Neben akademischen Leistungen legt die Gesamtschule Talsand großen Wert auf kulturelle Angebote und Arbeitsgemeinschaften, die Kreativität und soziale Kompetenzen fördern. Projekte wie "Schule mit Courage" sowie diverse Wettbewerbe in Wissenschaft, Kunst und Sport bieten den Schülern vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung. Die moderne Ausstattung der Schule unterstützt diese Aktivitäten optimal und schafft ein anregendes Lernumfeld.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Lernen am AbendVom Hauptschulabschluss bis zum Abitur!

Lernen im Zweiten Bildungsweg an der GS Talsand in Schwedt Ein Schulabschluss ist die Grundlage für einen gelungenen Einstieg in das Berufsleben oder die berufliche Weiterentwicklung. Mit dem ZBW kann jeder Schulabschluss kostenfrei nachgeholt werden.

An der Gesamtschule Talsand können die Schüler alle möglichen Schulabschlüsse des Landes Brandenburg erwerben, darunter die erweiterte Berufsbildungsreife (EBR), die Fachoberschulreife (FOR), die Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (FORQ) und das Abitur (AHR).

Aktuell besuchen etwa 800 Schülerinnen und Schüler die Gesamtschule Talsand, die von rund 60 Lehrkräften unterrichtet werden.

Das Sekretariat der Gesamtschule Talsand ist in der Regel von Montag bis Freitag von 7:00 bis 12:30 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr besetzt.

Die Gesamtschule Talsand bietet im Rahmen des zweiten Bildungsweges eine staatliche Schule, in der jeder gültige Schulabschluss in Brandenburg innerhalb von 1-3 Jahren kostenlos nachgeholt werden kann.

✉️ Kontakt

Adresse Rosa-Luxemburg-Straße 6, 16303 Schwedt/Oder, Deutschland

Telefon +49 172 8860654

Webseite talsand.de

Öffnungszeiten
Montag
07:00 - 16:00
Dienstag
07:00 - 16:00
Mittwoch
07:00 - 16:00
Donnerstag
07:00 - 16:00
Freitag
07:00 - 16:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen