🤔 Häufig gestellte Fragen
Im FriedWald Bernau bei Berlin können Sie sich in einem Naturwald beerdigen lassen, entweder in Einzel-, Partner- oder Generationenbäumen. Es gibt auch Gemeinschaftsplätze, einen Platz für Sternenkinder sowie die Möglichkeit, einen Baum oder Platz im FriedWald selbst auszuwählen oder zu erwerben.
Bei einer kostenlosen Waldführung im FriedWald Bernau können Interessierte die Waldbestattung kennenlernen. FriedWald-Försterinnen und -Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und erklären die Besonderheiten sowie das Konzept der Waldbestattung.
Der FriedWald Bernau verfügt über einen Andachtsplatz, einen Infopfad, einen behindertengerechten Parkplatz sowie einen Pavillon für Trauerfeiern im Freien. Es gibt gut begehbare Wege, Sitzgelegenheiten und eine Urnenstele als Ort des Gedenkens.
Die Ruhezeit im FriedWald Bernau beträgt 99 Jahre nach Eröffnung, also bis zum 30. Dezember 2112. Bei bestimmten Bestattungsarten, wie dem Partner- oder Gemeinschaftsplatz, beträgt die Mindestruhefrist 15 Jahre.