🤔 Häufig gestellte Fragen
FriedWald ist eine naturnahe Bestattungsform, bei der die Asche in biologisch abbaubaren Urnen unter Bäumen im Wald beigesetzt wird. Es ist eine natürliche Alternative zum klassischen Friedhof, bei der die Grabpflege von der Natur übernommen wird und keine Grabsteine oder Grabschmuck erlaubt sind. Im Gegensatz zu einem parkähnlichen Friedhof in Bernau bei Berlin, der mit Grabsteinen und Grabschmuck gestaltet ist, bleibt der FriedWald in seiner ursprünglichen Waldnatur erhalten.
Die Kosten für eine FriedWald-Bestattung in Bernau bei Berlin setzen sich aus zwei Komponenten zusammen: den Platz- oder Baumkosten ab 590 Euro, inklusive Nutzungsrecht, Eintrag in das Baumregister und Urkunde, sowie die Beisetzungskosten von derzeit 450 Euro, die im Trauerfall anfallen und die Graböffnung, -schließung und die Urne umfassen. Weitere Kosten können für Namenstafeln anfallen.
Am Tag der Beisetzung trifft sich die Trauergesellschaft am vereinbarten Ort im Wald. Die FriedWald-Försterin empfängt die Trauergesellschaft, begleitet sie zum Baum, senkt die Urne ab und verschließt die Graböffnung. Die Beisetzung kann individuell gestaltet werden, z.B. mit einer Trauerfeier im Freien. Nach der Zeremonie wird die Graböffnung wieder verschlossen. Die Beisetzung ist persönlich und kann auch im Rahmen einer Trauerfeier stattfinden.
Sie können einen Baum im FriedWald Bernau bei Berlin entweder vor Ort bei einer persönlichen Baumauswahl mit einem Förstertermin oder bequem im Online-Shop auswählen. Für eine persönliche Auswahl ist eine Terminvereinbarung unter 06155 848-100 möglich. Im Online-Shop können Sie das Nutzungsrecht für einen Baum oder Platz erwerben, wobei die Bäume in Form von hochwertigen Fotos und Panoramen dargestellt werden.