Home » Bestattungsdienst » FriedWald Bernau bei Berlin
Anzeige

🎯️ Über Uns

Naturnahe Bestattungen im FriedWald Bernau bei Berlin – Alternative Ruhestätte im Barnim

Im Naturpark Barnim, nördlich der Hauptstadt, bietet FriedWald Bernau seit 2013 auf 30 Hektar eine einzigartige Möglichkeit für eine letzte Ruhe unter jahrhundertealten Rotbuchen. Die Anlage ist über gut ausgebaute Wege erreichbar und verfügt über einen offenen Andachtsplatz, einen informativen Pfad, barrierefreie Sanitäranlagen sowie großzügige Parkmöglichkeiten für Besucher.

Vielfältige Bestattungsarten im Bestattungswald Barnim – Individuelle Ruhestätten und Gedenkangebote

Das Angebot umfasst Einzel-, Partner- und Generationenbäume sowie Gemeinschaftsplätze. Für Eltern, die ihr Kind früh verloren haben, gibt es spezielle Ruhestätten am sogenannten Sternschnuppenbaum. Die Beisetzungen erfolgen ausschließlich in biologisch abbaubaren Urnen, wobei auch Schmuckurnen zur Auswahl stehen. Angehörige können das Gedenken individuell gestalten, etwa durch Namensschilder, Gedenkseiten im Internet oder persönliche Rituale.

Umfassender Service und nachhaltige Abschiedskultur – FriedWald Standorte in Brandenburg

FriedWald Bernau bietet zahlreiche Serviceleistungen wie kostenlose Waldführungen, Webinare für Bestatter, eine Baumauswahl zur Vorsorge sowie einen Onlineshop, in dem Interessierte Plätze oder Bäume direkt online erwerben können. Die Einrichtung legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und eine persönliche Abschiedskultur im Einklang mit der Natur. Als Teil eines bundesweiten Netzwerks von über 90 Standorten arbeitet FriedWald Bernau eng mit Kommunen, Waldbesitzern und Bestattungsunternehmen zusammen, um eine umweltfreundliche und individuelle Bestattungskultur zu ermöglichen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Im FriedWald Bernau bei Berlin können Sie sich in einem Naturwald beerdigen lassen, entweder in Einzel-, Partner- oder Generationenbäumen. Es gibt auch Gemeinschaftsplätze, einen Platz für Sternenkinder sowie die Möglichkeit, einen Baum oder Platz im FriedWald selbst auszuwählen oder zu erwerben.

Bei einer kostenlosen Waldführung im FriedWald Bernau können Interessierte die Waldbestattung kennenlernen. FriedWald-Försterinnen und -Förster führen kleine Gruppen durch den Wald und erklären die Besonderheiten sowie das Konzept der Waldbestattung.

Der FriedWald Bernau verfügt über einen Andachtsplatz, einen Infopfad, einen behindertengerechten Parkplatz sowie einen Pavillon für Trauerfeiern im Freien. Es gibt gut begehbare Wege, Sitzgelegenheiten und eine Urnenstele als Ort des Gedenkens.

Die Ruhezeit im FriedWald Bernau beträgt 99 Jahre nach Eröffnung, also bis zum 30. Dezember 2112. Bei bestimmten Bestattungsarten, wie dem Partner- oder Gemeinschaftsplatz, beträgt die Mindestruhefrist 15 Jahre.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,7 von 5

Adresse Offenbachstraße, 16321 Bernau bei Berlin, Deutschland

Telefon +49 6155 848-100