Home » Bestattungsdienst » FriedWald Bernau bei Berlin
Anzeige

🎯️ Über Uns

Naturnahe Bestattungen im FriedWald Bernau bei Berlin im Naturpark Barnim

Im Naturpark Barnim, nördlich von Berlin, bietet FriedWald Bernau bei Berlin eine besondere Form der Bestattung inmitten eines rund 30 Hektar großen Waldes mit bis zu 100 Jahre alten Rotbuchen. Seit der Eröffnung im November 2013 ist das Gelände für eine Nutzungsdauer von 99 Jahren zugänglich. Besucher finden hier einen Andachtsplatz für Trauerfeiern im Freien, einen informativen Pfad sowie barrierefreie Einrichtungen am Parkplatz vor.

Umweltfreundliche Urnenbestattung unter Bäumen im Barnimer Waldgebiet

Das Bestattungskonzept von FriedWald Bernau sieht vor, die Asche Verstorbener in biologisch abbaubaren Urnen unter ausgewählten Bäumen beizusetzen. Die Grabstätten sind dezent gestaltet und durch kleine Namenstafeln sowie farbige Bänder zur Kennzeichnung freier Plätze markiert. Die Pflege übernimmt die Natur selbst, weshalb auf Grabsteine, Grabschmuck oder Kerzen verzichtet wird. Gut ausgebaute Wege, großzügige Parkmöglichkeiten und eine übersichtliche Beschilderung gewährleisten eine angenehme Zugänglichkeit.

Kostenlose Waldführungen und individuelle Beisetzungen im Raum Bernau

Regelmäßig werden kostenfreie Führungen durch den FriedWald angeboten, um Interessierten das Konzept und den Ort näherzubringen. Über den Onlineshop können sowohl einzelne Plätze als auch ganze Bäume erworben werden. Zudem besteht die Auswahl zwischen verschiedenen Urnenarten, darunter auch Schmuckurnen. Die Gestaltung der Beisetzung ist individuell möglich – von Trauerfeiern unter freiem Himmel oder im Pavillon bis hin zu persönlichen Ritualen und digitalen Gedenkseiten.

Langfristige Partnerschaften und Qualitätssicherung im FriedWald Bernau

Zur Sicherung der Flächen arbeitet FriedWald Bernau eng mit lokalen Kommunen, Waldbesitzern und Bestattungsunternehmen zusammen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Datenschutz, Qualität und die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben, was durch verschiedene Gütesiegel belegt wird. Das Angebot richtet sich an Menschen, die eine nachhaltige und naturnahe Alternative zum klassischen Friedhof suchen und ihre letzte Ruhe inmitten der Natur finden möchten.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

FriedWald ist eine naturnahe Bestattungsform, bei der die Asche in biologisch abbaubaren Urnen unter Bäumen im Wald beigesetzt wird. Es ist eine natürliche Alternative zum klassischen Friedhof, bei der die Grabpflege von der Natur übernommen wird und keine Grabsteine oder Grabschmuck erlaubt sind. Im Gegensatz zu einem parkähnlichen Friedhof in Bernau bei Berlin, der mit Grabsteinen und Grabschmuck gestaltet ist, bleibt der FriedWald in seiner ursprünglichen Waldnatur erhalten.

Die Kosten für eine FriedWald-Bestattung in Bernau bei Berlin setzen sich aus zwei Komponenten zusammen: den Platz- oder Baumkosten ab 590 Euro, inklusive Nutzungsrecht, Eintrag in das Baumregister und Urkunde, sowie die Beisetzungskosten von derzeit 450 Euro, die im Trauerfall anfallen und die Graböffnung, -schließung und die Urne umfassen. Weitere Kosten können für Namenstafeln anfallen.

Am Tag der Beisetzung trifft sich die Trauergesellschaft am vereinbarten Ort im Wald. Die FriedWald-Försterin empfängt die Trauergesellschaft, begleitet sie zum Baum, senkt die Urne ab und verschließt die Graböffnung. Die Beisetzung kann individuell gestaltet werden, z.B. mit einer Trauerfeier im Freien. Nach der Zeremonie wird die Graböffnung wieder verschlossen. Die Beisetzung ist persönlich und kann auch im Rahmen einer Trauerfeier stattfinden.

Sie können einen Baum im FriedWald Bernau bei Berlin entweder vor Ort bei einer persönlichen Baumauswahl mit einem Förstertermin oder bequem im Online-Shop auswählen. Für eine persönliche Auswahl ist eine Terminvereinbarung unter 06155 848-100 möglich. Im Online-Shop können Sie das Nutzungsrecht für einen Baum oder Platz erwerben, wobei die Bäume in Form von hochwertigen Fotos und Panoramen dargestellt werden.

✉️ Kontakt

Bewertung

4,7 von 5

Adresse Offenbachstraße, 16321 Bernau bei Berlin, Deutschland

Telefon +49 6155 848-100

Advertiser Static Map