🤔 Häufig gestellte Fragen
EWE bietet in der Region verschiedene Glasfaser-Tarife an, darunter Glasfaser 100, 300, 500 und 1000 Mbit/s. Diese Tarife beinhalten Flatrates für Internet, Festnetz und Mobilfunk sowie zusätzliche Extras wie EWE Cloud und ZuhauseTV.
Der Ausbau erfolgt durch Fachkräfte, die die Glasfaser unkompliziert verlegen. Die Daten werden in Lichtwellenleiter-Technologie übertragen, was eine stabile und ultraschnelle Internetverbindung ermöglicht. Der Hausanschluss wird meist ohne Grabungen durch eine Erdrakete verlegt, um den Vorgarten zu schonen.
Glasfaser bietet schnelle und stabile Internetverbindungen mit Download-Geschwindigkeiten bis zu 1.000 Mbit/s. Es ist unempfindlich gegenüber äußeren Faktoren und ermöglicht ruckelfreies Streaming, Gaming und Arbeiten in hoher Qualität.
Sie können die Verfügbarkeit für Ihren Wohnort mit dem Glasfaser-Verfügbarkeitscheck auf der EWE-Website prüfen. Falls Glasfaser verfügbar ist, können Sie einen Hausanschluss bestellen, um die ultraschnelle Verbindung direkt in Ihr Haus zu bekommen.