Führender Elektroanlagenbau in Eisenhüttenstadt mit innovativer Technologie
Elas Elektroanlagenbau Eisenhüttenstadt ist ein angesehenes Unternehmen im Bereich des Elektroanlagenbaus, das sich durch präzise Planung und den Einsatz innovativer Technologien auszeichnet. Als Mitglied der Innung des Elektrohandwerks bietet Elas eine breite Palette an Dienstleistungen an, die von der Projektierung über die Errichtung bis hin zur Wartung von Elektroanlagen reichen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in der Fährstraße in Eisenhüttenstadt, wo alle zentralen Dienstleistungen koordiniert werden.
Umfassende Elektroinstallationen für Industrie- und Gesundheitsprojekte
Das Dienstleistungsangebot von Elas umfasst unter anderem Elektroinstallationen, die insbesondere für Industrie- und Gesundheitswesenprojekte ausgelegt sind. Darüber hinaus plant und fertigt das Unternehmen Schaltanlagenprojekte und bietet Automatisierungstechnik für Heizung, Lüftung und Klima an. Ein umfassender Wartungsservice nach der Installation stellt die Effizienz und Zuverlässigkeit der Anlagen sicher. Zudem setzt Elas auf nachhaltige Energiegewinnung durch die Implementierung moderner Photovoltaikanlagen.
Erfolgreiche Referenzprojekte im Raum Brandenburg
Die Expertise von Elas zeigt sich in zahlreichen Referenzprojekten, darunter Kliniken wie das Klinikum Frankfurt (Oder), Industrieunternehmen wie ArcelorMittal Eisenhüttenstadt sowie Bildungseinrichtungen wie die Waldorfschule Potsdam. Auch öffentliche Einrichtungen wie das Bundesarchiv Berlin gehören zu den Projekten des Unternehmens. Diese umfassen komplexe Installationen wie Brandmeldeanlagen, MSR-Technik und Blitzschutzsysteme.
Kundenerfahrungen und Ausbildungsangebote bei Elas
Kundenerfahrungen spiegeln einen positiven Umgang wider: Toni lobt den „tollen und familiären Umgang“, Nico ist mit den übertragenen Aufgaben zufrieden, während Volker die Freiheiten und Eigenverantwortung schätzt. Zudem legt Elas großen Wert auf Ausbildung zukünftiger Fachkräfte mit Ausbildungsplätzen als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik sowie Industrieelektriker für Betriebstechnik.