Thermische Abfallverwertung und Energieerzeugung in Hannover, Magdeburg-Rothensee und weiteren Regionen
EEW Energy from Waste zählt zu den führenden Spezialisten für die thermische Behandlung von Abfällen und die Erzeugung von Energie. Das Unternehmen betreibt ein umfassendes Netzwerk von Anlagen in Städten wie Hannover, Magdeburg-Rothensee, Andernach und Göppingen und trägt so maßgeblich zur nachhaltigen Entsorgung in zahlreichen Regionen bei. Ein aktuelles Beispiel für den Einsatz innovativer Technologien ist die neu eröffnete Klärschlammmonoverbrennungsanlage im niederländischen Delfzijl.
Innovatives Stoffstrommanagement und Klärschlammverwertung für nachhaltigen Umweltschutz
Das Leistungsspektrum von EEW umfasst neben der thermischen Abfallverwertung auch die effiziente Klärschlammverwertung und ein umfassendes Stoffstrommanagement. In den modernen Anlagen werden Abfälle ressourcenschonend in Energie umgewandelt, was einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz leistet. Durch zukunftsweisende Projekte wie die Einführung von CO₂-Abscheideanlagen unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für den Klimaschutz.
Über 150 Jahre Erfahrung in der Abfallwirtschaft: Verlässlicher Partner für Kommunen und Industrie
Mit einer über 150-jährigen Unternehmensgeschichte verfügt EEW über umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Realisierung von Lösungen für die Entsorgungs- und Energiebranche. Die Mission des Unternehmens ist es, mit verantwortungsvollen und effizienten Technologien eine saubere Zukunft zu gestalten. Die Verbindung aus langjähriger Expertise, moderner Technik und konsequenter Nachhaltigkeitsorientierung macht EEW zu einem geschätzten Partner für Kommunen und Industriebetriebe in der jeweiligen Region.