Seniorenpflegezentrum Schwedt/Oder: Barrierefreie Pflegeplätze und Kurzzeitpflege
Das Seniorenwohn- und Pflegezentrum "Kastanienallee" des Deutschen Roten Kreuzes in Schwedt/Oder ist auf die umfassende Betreuung älterer Menschen spezialisiert. Die moderne Einrichtung bietet insgesamt 100 barrierefreie Pflegeplätze in komfortabel ausgestatteten Zimmern, die gezielt auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger Senioren zugeschnitten sind. Zusätzlich stehen Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung, die bis zu 28 Tage genutzt werden können – ideal bei vorübergehender Abwesenheit von Angehörigen oder kurzfristigem Pflegebedarf.
Betreutes Wohnen mit Serviceleistungen für Senioren in der Uckermark
Das Haus bietet darüber hinaus neun Wohnungen im Bereich Betreutes Wohnen, die älteren Menschen ein selbstständiges Leben ermöglichen. Gleichzeitig profitieren die Bewohner von professioneller Unterstützung, wann immer sie benötigt wird. Das Konzept umfasst Serviceleistungen wie Notrufsysteme, individuelle Beratung, pflegerische Hilfen, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie die Organisation gemeinschaftlicher Veranstaltungen. Die Kosten richten sich nach dem gewählten Leistungspaket und können über die Pflegeversicherung abgerechnet werden.
Umfassende Betreuung und altersgerechte Verpflegung für Bewohner
Im Mittelpunkt der Arbeit steht eine respektvolle und menschliche Betreuung, die die Selbstständigkeit der Bewohner fördert. Zum umfangreichen Service gehören eine eigene Küche mit täglich frisch zubereiteten, altersgerechten Mahlzeiten, hauswirtschaftliche Unterstützung, die Vermittlung von Friseur- und Fußpflegediensten, physiotherapeutische Angebote sowie die Organisation kultureller und sozialer Aktivitäten.
Pflegeausbildung und soziales Engagement im Pflegezentrum Kastanienallee
Als Teil des Deutschen Roten Kreuzes ist das Pflegezentrum "Kastanienallee" in ein weitreichendes humanitäres Netzwerk eingebunden. Das Ziel ist es, älteren Menschen ein würdevolles, sicheres und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Einrichtung ist zudem eine anerkannte Ausbildungsstätte für Pflegefachkräfte und bietet Jugendlichen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren. Durch die Verbindung von qualifizierter Betreuung, individueller Wohnraumgestaltung und einem umfassenden Serviceangebot ist das Haus ein verlässlicher Partner für Senioren in Schwedt/Oder und der Region.