Home » Deutsche Marktgilde eG
Anzeige

🎯️ Über Uns

Wochenmarkt-Organisation in Eschenburg: Die Deutsche Marktgilde als regionaler Marktveranstalter

Die Deutsche Marktgilde hat sich seit ihrer Gründung 1985 als einer der führenden Dienstleister für die Organisation und Durchführung von Wochenmärkten in Deutschland etabliert. Mit Hauptsitz in Eschenburg und weiteren Standorten in Städten wie Köln, Bochum, Dresden, Hannover, Bad Orb und Berlin betreut das Unternehmen über 120 Märkte und sorgt an rund 260 Markttagen pro Woche für lebendige Marktplätze. Die Marktgilde engagiert sich aktiv für die Bewahrung und Weiterentwicklung der deutschen Wochenmarkttradition.

Professionelle Marktbetreuung und digitale Services für Händler in Nordrhein-Westfalen und bundesweit

Das umfassende Angebot der Marktgilde reicht von der professionellen Planung und Organisation von Märkten über die Vergabe von Standplätzen bis hin zu individueller Unterstützung für Markthändler. Dazu gehören gezielte Marketingmaßnahmen, die Erstellung von Händler-Webseiten sowie ein modernes Beschickerportal, das eine effiziente Verwaltung ermöglicht. Ergänzend informiert die hauseigene Zeitung seit 1997 regelmäßig über Neuigkeiten, Sonderaktionen und das aktuelle Marktgeschehen.

Nachhaltige Wochenmärkte mit moderner Technik und regionalem Fokus

Langjährige Erfahrung, eine breite Präsenz in zahlreichen Städten und der Einsatz innovativer Digitalisierungstools wie Apps und Self-Service-Portale zeichnen die Marktgilde aus. Besonderen Wert legt die Organisation auf Nachhaltigkeit, Regionalität und die Förderung des Gemeinschaftsgefühls. Händler profitieren von flexiblen Vertragsmodellen, Garantiestellplätzen und attraktiven Sonderkonditionen. Das Motto „Gemeinsam für attraktive Wochenmärkte“ steht für das Engagement, Wochenmärkte als faire, gesellige und nachhaltige Treffpunkte zu stärken.

Expansion und Innovation: Die Entwicklung der Marktgilde in Ostdeutschland und darüber hinaus

Die Geschichte der Marktgilde ist geprägt von kontinuierlichem Wachstum und Innovationskraft. Nach der erfolgreichen Ausweitung des Marktangebots in die neuen Bundesländer und der Gründung von Tochterunternehmen wie ImoHa und EMMA wurde die Präsenz in deutschen Großstädten weiter gestärkt. Seit 2020 treibt die nächste Generation die Digitalisierung und Markenentwicklung voran, um die Zukunftsfähigkeit der Wochenmärkte langfristig zu sichern.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Deutsche Marktgilde organisiert und betreut Wochenmärkte in Deutschland, bietet individuelle Webseiten für Beschicker, sorgt für eine übersichtliche Verwaltung aller Unterlagen im Beschickerportal, stellt eine kompetente Marktleitung vor Ort bereit und unterstützt mit Marketingmaßnahmen sowie einer Hauszeitung.

Die Deutsche Marktgilde übernimmt die komplette Organisation der Wochenmärkte, inklusive Standplatzverwaltung, Marktleitung vor Ort und Marketing. Beschicker profitieren von garantierten Stellplätzen, langfristigen Vertragsmöglichkeiten und einer professionellen Marktbetreuung, um lebendige und attraktive Märkte zu gewährleisten.

Beschicker profitieren von einer hohen Auslastung an verschiedenen Wochentagen, neutraler und unabhängiger Zusammenarbeit, sicheren Vertragsmöglichkeiten, garantierten Stellplätzen, Sonderkonditionen, Treue-Boni sowie wertvollen Tipps durch langjährige Erfahrung.

Die Deutsche Marktgilde setzt auf eine moderne und freundliche Werbeansprache, nutzt Social Media, Flyer und Plakate, um die Wochenmärkte zu bewerben, hebt Nachhaltigkeit und Regionalität hervor und fördert die Selbstvermarktung der Händler, um Besucherzahlen und Kundenbindung zu steigern.

✉️ Kontakt

Adresse Breitscheidstraße 84, 01237 Dresden, Deutschland

Telefon 0160 99075854

Öffnungszeiten
Montag
07:00 - 18:00
Dienstag
07:00 - 18:00
Mittwoch
07:00 - 18:00
Donnerstag
07:00 - 18:00
Freitag
07:00 - 18:00
Advertiser Static Map