
🎯️ Über Uns
Nachhaltige Bio-Eier-Produktion in Wustermark: Mobile Hühnerhaltung für artgerechte Tierhaltung
Brandenburger Bio-Ei mit Sitz in Wustermark setzt auf innovative und nachhaltige Methoden in der Legehennenhaltung. Durch den regelmäßigen Standortwechsel der Mobilställe erhalten die Hühner stets frisches Grün zum Scharren und Picken. Diese Form der mobilen Freilandhaltung schont die Böden, verhindert Überdüngung und fördert aktiv den Umweltschutz. Die Tiere genießen viel Bewegungsfreiheit in einer natürlichen Umgebung, was sich positiv auf die Qualität und den Geschmack der Eier auswirkt.
Bio-Eier aus Mobilstallhaltung: Regionale Vermarktung in Berlin und Brandenburg
Unter dem Markennamen „Das bewegte Bio-Ei“ vertreibt Brandenburger Bio-Ei ausschließlich Eier aus zertifizierter Bio-Mobilstallhaltung. Die Eier stammen von ausgewählten Biohöfen wie dem Biohof Klass in Trebbin und der Wublitzrind GbR in Wustermark. Das Sortiment ist in zahlreichen REWE- und EDEKA-Märkten sowie bei weiteren regionalen Händlern in Berlin und Brandenburg erhältlich.
Regionale Bio-Landwirtschaft: Transparenz, Tierwohl und zertifizierte Qualität
Das Unternehmen legt großen Wert auf Regionalität, Tierwohl und ökologische Verantwortung. Die Hühner erhalten ausschließlich Bio-Futter und leben auf frischer Weide, was die Frische und den Geschmack der Eier unterstreicht. Die Produktion ist transparent und wird durch anerkannte Siegel wie Naturland, das EU-Öko-Logo und das deutsche Bio-Siegel zertifiziert. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und die konsequente Ausrichtung auf nachhaltige Landwirtschaft ist Brandenburger Bio-Ei ein bedeutender Anbieter für Bio-Eier in der Region.
🤝 Weitere Unternehmen aus der Region
✉️ Kontakt
Bewertung
4,6 von 5
Adresse Knoblaucher Weg 8g, 14641 Wustermark, Deutschland
Telefon +49 177 3683297
Webseite das-bewegte-bio-ei.de