Renommiertes Dentallabor in Oranienburg setzt auf moderne Technologien
Birkholz und Mohns Dentallabor, ein führendes Zahntechnikunternehmen in Oranienburg, hat sich durch die innovative Nutzung moderner Technologien und das Engagement für höchste Qualität einen Namen gemacht. Gegründet am 1. April 2016 von Florian Birkholz und André Mohns, bietet das Labor eine breite Palette an zahntechnischen Produkten und Dienstleistungen an.
Individuelle Zahnprothetik: Kronen, Brücken und mehr
Zu den Hauptangeboten des Dentallabors gehören individuell gefertigte Kronen und Brücken aus Materialien wie Keramik, Metalllegierungen oder Zirkoniumoxid, um beschädigte oder fehlende Zähne zu ersetzen. Darüber hinaus bietet das Labor maßgeschneiderte Abutments für Implantate sowie optimierte Funktionslöffel als Abdruckgrundlage an. Die Teleskoptechnik wird für herausnehmbaren Zahnersatz verwendet, wobei Primär- und Sekundärkronen zum Einsatz kommen. Ein weiteres Highlight ist das Digital Smile Design, eine digitale Technologie zur Gestaltung eines individuellen Lächelns im Gesicht des Patienten.
Innovative Zahntechnik mit KI-Unterstützung
Das Unternehmen zeichnet sich durch seinen hohen Innovationsgrad aus und investiert kontinuierlich in neue Softwarelösungen und Geräte. Besonders hervorzuheben ist die KI-gestützte Herstellung von Kronen mit der Softwarelösung von Exocad aus Darmstadt, die präzise Anpassungen ermöglicht. Diese Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Technologie sorgt für Produkte von höchster Präzision und Langlebigkeit.
Kundenzufriedenheit durch Qualität und persönlichen Service
Kunden schätzen besonders die hohe Qualität der Arbeit sowie den persönlichen Service des Labors. Das Team von Birkholz und Mohns ist bekannt dafür, stets bemüht zu sein, den Kunden ein neues Lebensgefühl durch qualitativ hochwertigen Zahnersatz zu schenken. Der Slogan „Innovation trifft Handwerkskunst“ spiegelt die Mission wider: Menschen mit einem neuen Lächeln glücklich zu machen – stets einen Schritt weiter gehend.