Bestattungsinstitut Klaus Döblin
Quelle: bestattungen-doeblin.de - Bestattungsinstitut Klaus Döblin
📷 Galerie
Quelle: bestattungen-doeblin.de - Bestattungsinstitut Klaus Döblin
🤔 Häufig gestellte Fragen
Bestattungsinstitut Döblin bietet Erdbestattungen und Feuerbestattungen auf allen Friedhöfen in und um Berlin, Seebestattungen in Ost- und Nordsee, Baumbestattungen auf einigen Friedhöfen in Berlin sowie Waldbestattungen im Umland. Das Unternehmen informiert zu allen Optionen.
Der Leistungsumfang der Feuerbestattung umfasst Abholung vom Sterbeort und Überführung in die Kühlung, Aufbewahrung/Kühlung, Erledigung aller notwendigen Formalitäten (Standesamt, Renten, Versicherungen), Kiefernholzsarg mit Innenausschlag, hygienische Versorgung, Einkleidung und Einsargung, Überführung ins Krematorium, Kremierung, Überführung der Aschekapsel, Redner, musikalische Umrahmung, Schmuckurne, persönliche Feierbegleitung und Fotoaufnahmen. Bei Nichtinanspruchnahme verringert sich der Preis.
Für die Bearbeitung eines Sterbefalls werden Originalunterlagen benötigt: Personalausweis oder Reisepass; Geburtsurkunde; Eheurkunde; Eheurkunde + Sterbeurkunde; Eheurkunde + Scheidungsvermerk; Rentenbescheid; Leichenschauschein; Ausgabeschein vom Krankenhaus; Todesanzeige; Grabkarte; Lebens- bzw. Sterbegeldversicherungspolicen. Wichtig: Alle Urkunden müssen im Original vorliegen und werden nach Beurkundung zurückgegeben.
Ja. Bestattungsinstitut Döblin berät Sie umfassend zu allen Bestattungsmöglichkeiten und, wenn gewünscht, kommt das Unternehmen nach telefonischer Absprache zu Ihnen nach Hause, um in vertrauter Umgebung alles Notwendige zu besprechen. Das Unternehmen ist rund um die Uhr persönlich erreichbar.