Home » Bestattungsdienst » Bestattungsinstitut Heidrun Ristau
Anzeige

🎯️ Über Uns

Bestattungsinstitut Gransee: Persönliche Begleitung im Trauerfall seit 1994

Seit 1994 unterstützt das Bestattungsinstitut Heidrun Ristau trauernde Familien in Gransee und der umliegenden Region mit umfassenden Leistungen rund um die Bestattung. Das von Heidrun Ristau und ihrem Ehemann geführte Familienunternehmen legt großen Wert auf Einfühlungsvermögen, Diskretion und individuelle Betreuung, um Angehörigen in schwierigen Zeiten beizustehen.

Vielfältige Bestattungsarten und umfassende Organisation in Oberhavel

Das Angebot des Instituts umfasst die Organisation und Durchführung verschiedenster Bestattungsarten, darunter Erd-, Feuer-, See-, Wald- und Diamantbestattungen. Zusätzlich übernimmt das Team alle Formalitäten im Trauerfall, wie die Beschaffung von Todesbescheinigungen und Sterbeurkunden sowie die Abmeldung bei Behörden. Auch die Planung der Trauerfeier, die Vermittlung von Trauerrednern oder Geistlichen sowie die Gestaltung und Veröffentlichung von Traueranzeigen gehören zum Service.

Bestattungsvorsorge und Zusatzleistungen für Angehörige in der Region

Ergänzende Dienstleistungen wie Hausbesuche, die Bestellung von Blumenschmuck, die Reservierung von Kaffeetafeln, die Vermittlung von Grabsteinen und die Pflege von Grabstellen erweitern das Angebot. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit zur Bestattungsvorsorge, bei der individuelle Wünsche zur Beisetzung, zum Sarg- oder Urnenmodell und zur Trauerfeier festgelegt werden können. Diese Vorsorgeverträge bieten Angehörigen emotionale und finanzielle Entlastung.

Verlässlicher Partner für Trauernde im Landkreis Gransee und Umgebung

Als Mitglied im Verband unabhängiger Bestatter und in Zusammenarbeit mit der Bestattungstreuhand bietet das Bestattungsinstitut Ristau eine persönliche und einfühlsame Beratung – sowohl in den eigenen Räumlichkeiten als auch bei Hausbesuchen. Das Institut steht Menschen in Gransee und der Region als vertrauensvoller Ansprechpartner im Trauerfall zur Seite.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Bestattungsinstitut Heidrun Ristau unterstützt bei allen Formalitäten im Trauerfall, organisiert Erd-, Feuer-, Seebestattungen, Wald- und Diamantbestattungen sowie Bestattungsvorsorge. Es bietet auch Dienstleistungen wie Hausbesuche, Gestaltung von Traueranzeigen, Blumenschmuck, Grabpflege, Überführungen im In- und Ausland, Aufbahrungen und hygienische Versorgung des Verstorbenen.

Das Institut bietet einfühlsame Beratungsgespräche, bei denen Wünsche für die Bestattung zu Hause oder in den Räumlichkeiten besprochen werden. Gemeinsam werden Leistungen ermittelt, die in Anspruch genommen werden sollen, und ein individuelles, budgetgerechtes Angebot erstellt. Es können Details wie Bestattungsart, Ort der Beisetzung und Trauerfeier festgelegt werden.

Das Institut unterstützt bei der Besorgung der ärztlichen Todesbescheinigung, Sterbeurkunde, Abmeldung beim Einwohnermeldeamt, Anmeldung des Bestattungstermins bei der Friedhofsverwaltung, Benachrichtigung des Pfarrers oder Trauredners, Abmeldung von Renten- und Krankenversicherungen, Sterbegeld und Lebensversicherung sowie der Beantragung der Hinterbliebenenrente. Es hilft auch bei der Beschaffung fehlender Personenstandsurkunden.

Zunächst sollte der Hausarzt oder Notarzt gerufen werden, der den Totenschein ausstellt. Danach ist der Bestatter zu verständigen. Für die Formalitäten werden Dokumente wie Familienbuch oder Eheurkunde, Geburtsurkunde, Sterbeurkunde des Ehepartners, Scheidungsurteil, Krankenkassenkarte, Rentenbescheide, Versicherungen, Grabstellenurkunde, Personalausweis und weitere Unterlagen benötigt. Das Institut hilft bei der Beschaffung fehlender Dokumente.

✉️ Kontakt

Bewertung 5,0 von 5

Adresse Fischerstraße 3, 16775 Gransee, Deutschland

Telefon 003306/2361