🤔 Häufig gestellte Fragen
Das Bestattungsinstitut Christel Balke bietet Erdbestattungen, Feuerbestattungen, Seebestattungen, Friedwaldbestattungen und spezielle Formen wie die Baumbestattung an.
Bei der Feuerbestattung wird der Verstorbene mit einem Rohholzsarg eingeäschert. Es ist eine Trauerfeier mit Sarg vor der Einäscherung möglich, und die Urne wird in der Regel nach der Trauerfeier auf einem Friedhof beigesetzt, in einem Urnenwahlgrab, Urnenreihengrab, einer Urnenwand oder in einem anonymen Gräberfeld.
Bei einem Sterbefall im Krankenhaus, Pflegeheim oder Hospiz wird ein Arzt von der jeweiligen Einrichtung angefordert. Es werden bestimmte Dokumente benötigt, darunter Personalausweis, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Sterbeurkunde vom Ehepartner, Scheidungsurteil, Chipkarte der Krankenkasse, Rentenbescheid, Schwerbehindertenausweis und ggf. ein Grabstellennutzungsvertrag.
Das Bestattungsinstitut Christel Balke berät und begleitet im Trauerfall, übernimmt Abholung, Ankleiden, Einbetten, Beratung bei Bestattungsformen und Grabarten, Überführungen im In- und Ausland, Aufbahrung, Dekoration, Organisation von Formalitäten und unterstützt bei der Auswahl der Grabstelle, Blumen und Dekoration.