Home » Berufsausbildung » Berufliche Schule Paula Fürst der FAWZ gGmbH
Anzeige

🎯️ Über Uns

Sozialpädagogische Ausbildung in Fürstenwalde: Berufliche Schule Paula Fürst als regionaler Bildungspartner

Die Berufliche Schule Paula Fürst ist eine anerkannte Bildungseinrichtung in Fürstenwalde, die sich auf praxisorientierte Ausbildungen und Studiengänge im sozialen Bereich spezialisiert hat. Als Teil der Qualitätsgemeinschaft von AcadeMedia Education ist die Schule in ein bundesweites Netzwerk von Bildungsträgern eingebunden. Das Angebot richtet sich an Menschen, die eine Karriere in sozialen Berufen anstreben und legt besonderen Wert auf praxisnahe Lerninhalte.

Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten für Sozialassistenten und Erzieher im Landkreis Oder-Spree

Das Ausbildungsportfolio umfasst unter anderem die Ausbildung zum Sozialassistenten, die einen fundierten Einstieg in soziale Tätigkeiten bietet. Zusätzlich können angehende Erzieherinnen und Erzieher zwischen verschiedenen Schwerpunkten wählen, darunter Montessori-Pädagogik und Erlebnispädagogik. Die Erzieherausbildung ist sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend möglich. Besonders attraktiv ist die Option, die Erzieherausbildung mit einem Studium zu verbinden und so innerhalb von vier Jahren zwei staatlich anerkannte Abschlüsse zu erwerben, darunter den Bachelor of Arts in Sozialpädagogik und Management.

Berufsbegleitende Studiengänge für Sozialberufe in Brandenburg

Neben klassischen Ausbildungswegen bietet die Schule auch berufsbegleitende Studiengänge an. Dazu zählen der Bachelor of Arts in Sozialpädagogik und Management sowie der Master of Arts in Berufspädagogik. Diese Programme sind speziell auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten und ermöglichen eine flexible Weiterbildung parallel zum Berufsalltag.

Praxisnahe Weiterbildung und individuelle Spezialisierungsmöglichkeiten im sozialen Bereich

Die Berufliche Schule Paula Fürst legt großen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis sowie auf individuelle Spezialisierungsmöglichkeiten. Durch die Einbindung in ein renommiertes Bildungsnetzwerk und die Ausrichtung auf aktuelle Anforderungen im sozialen Bereich erhalten Absolventinnen und Absolventen eine solide Grundlage für den Berufseinstieg. Das Leitmotiv „Bildung. Wissen. Zukunft.“ verdeutlicht den Anspruch, Lernende optimal auf ihre berufliche Laufbahn vorzubereiten.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Berufliche Schule Paula Fürst bietet Ausbildungen zum Sozialassistenten, Erzieher, berufsbegleitende Erzieher (Teilzeit) sowie Weiterbildungen im sozialen Bereich an.

Die Ausbildung zum Erzieher dauert 3 Jahre, beinhaltet praktische Phasen, theoretischen Unterricht und kann in Fachrichtungen wie Montessori-Pädagogik oder Erlebnis-Pädagogik spezialisiert werden.

Für die Ausbildung zum Sozialassistenten ist mindestens der Abschluss erweiterte Berufsbildungsreife erforderlich, außerdem eine ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung. Das Alter spielt keine Rolle.

Nach der Ausbildung können Sie einen Bachelor of Arts in Sozialpädagogik & Management oder einen Master of Arts in Berufspädagogik an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Kooperation mit der Schule absolvieren.

✉️ Kontakt

Adresse Julius-Pintsch-Ring 25, 15517 Fürstenwalde/Spree, Deutschland

Telefon +49 3361 358 400

Advertiser Static Map