Home » Touristenattraktion » Bad Freienwalde Tourismus GmbH Abteilung Eventmanagement
Anzeige

🎯️ Über Uns

Tourismusförderung in Bad Freienwalde: Eventmanagement und mehr

Bad Freienwalde Tourismus, bekannt für seine Abteilung Eventmanagement, bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten an, die sich auf die Förderung des Tourismus in der malerischen Stadt Bad Freienwalde konzentrieren. Die Stadt liegt am Barnim-Hang und ist als älteste Kurstadt Brandenburgs bekannt. Diese historische Bedeutung spiegelt sich in den Angeboten wider, die sowohl Erholungssuchende als auch Kulturinteressierte ansprechen.

Kuren und Gesundheitsangebote in der ältesten Kurstadt Brandenburgs

Ein zentrales Element des Angebots sind die Kuren und Gesundheitsangebote. Besucher können ambulante Kuren sowie spezielle Anwendungen im Kurmittelhaus genießen, das sich auf die heilenden Kräfte des Moores spezialisiert hat. Ergänzt wird dieses Angebot durch geführte Wanderungen mit ausgebildeten Trainern, die durch den Kurpark und entlang des Gesundheitswanderwegs „Atem schöpfen“ führen. Für Radfahrer stellt Bad Freienwalde einen idealen Ausgangspunkt dar, insbesondere für Touren entlang des Oder-Neiße-Radwegs.

Kulturelle Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten in Bad Freienwalde

Neben den gesundheitlichen Aspekten legt Bad Freienwalde Tourismus großen Wert auf kulturelle Veranstaltungen. Regelmäßig finden Stadtfeste, Theateraufführungen und Konzerte in der Konzerthalle St. Georg statt. Ein Audioguide bietet Besuchern zudem spannende Geschichten über bedeutende Orte der Stadt. Für diejenigen, die lieber aktiv unterwegs sind, steht ein E-Bike-Verleih zur Verfügung; eine Fahrradwerkstatt sorgt für eventuelle Reparaturen.

Tourist-Information Uchtenhagenstraße: Ihr Startpunkt für Entdeckungen

Die Tourist-Information in der Uchtenhagenstraße ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Besucher. Hier erhalten Gäste Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Ausflügen in die Umgebung sowie Wanderkarten für ihre Entdeckungstouren durch das reiche Natur- und Freizeitangebot der Region. Kunden schätzen besonders die Vielfalt der Aktivitäten und das Engagement der Mitarbeiter bei der Planung individueller Ausflüge.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Älteste Kurstadt der Mark Brandenburg

Bad Freienwalde, am Rande des Oderbruchs gelegen, bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Erholung. Besuchen Sie die nördlichste Skisprungschanze Deutschlands und den Aussichtsturm auf dem Galgenberg für unerwartete Ausblicke. Entdecken Sie das Haus der Naturpflege, den Geburtsort der Naturschutzeule, und erkunden Sie den 1,7ha großen Schau- und Lehrgarten. Wandern Sie durch die wunderschöne Landschaft oder erkunden Sie den sagenumwobenen Baa-See.

Bad Freienwalde - ein perfekter Ort für einen erholsamen Kurzurlaub in der Natur.

In Bad Freienwalde können Besucher zahlreiche Sehenswürdigkeiten entdecken, darunter das Kurmittelhaus, die Konzerthalle, den Bismarckturm, das Oderlandmuseum, die Papemühle, das Theater sowie die Stadtkirche und das Rathaus.

Bad Freienwalde bietet eine Vielzahl von Wanderwegen für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Besonders beliebt ist der Turmwanderweg, der vier Aussichtstürme verbindet und ein Turm-Diplom für Wanderer bereithält.

Ja, Bad Freienwalde ist ein idealer Ausgangspunkt für verschiedene Radwege, einschließlich des Oder-Neiße-Radwegs und der Tour Brandenburg. Es besteht auch die Möglichkeit, Fahrräder oder E-Bikes zu mieten.

Aktuelle Informationen über Veranstaltungen in Bad Freienwalde erhalten Sie in der Tourist-Information oder auf der offiziellen Website der Stadt.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,8 von 5

Adresse Uchtenhagenstraße 3, 16259 Bad Freienwalde (Oder), Deutschland

Telefon +49 33344 150890