🤔 Häufig gestellte Fragen
Das Asklepios Klinikum Uckermark in Schwedt verfügt über verschiedene stationäre Abteilungen, darunter Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie, Dermatologie, Gefäßmedizin, Geburtshilfe, Geriatrie, Gynäkologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Hämato-Onkologie, Kinder- und Jugendmedizin, Neurologie, Orthopädie, Unfallchirurgie und Urologie.
Das ambulante Angebot im Asklepios Klinikum Uckermark umfasst verschiedene Facharztpraxen und MVZ, darunter Allgemeinmedizin, Anästhesie, Chirurgie, Dermatologie, Diabetologie, Gastroenterologie, Gynäkologie, HNO, Kardiologie, Onkologie, Orthopädie, Pädiatrie, Radiologie, Rheumatologie und Urologie. Termine können online vereinbart werden, und die Fachärzte arbeiten eng mit den stationären Abteilungen zusammen, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten.
Im Notfall ist das Asklepios Klinikum Uckermark täglich 24 Stunden erreichbar. Bei akuten Notfällen, die eine sofortige Behandlung erfordern, rufen Sie die Telefonnummer 112 für Feuerwehr und Notarzt an. Für Notfälle im Klinikum steht die Notaufnahme unter der Nummer 03332/53 41 90 zur Verfügung. Bei Herzinfarkt oder Schlaganfall sollten Sie den Rettungsdienst alarmieren und die wichtigsten Informationen bereitstellen.
Das Asklepios Klinikum Uckermark in Schwedt setzt auf höchste Standards der Patientensicherheit und kontinuierliche Qualitätsverbesserung. Das Klinikum freut sich über Lob und Kritik, die es zur Optimierung der Dienstleistungen nutzt. Es gibt ein Beschwerdemanagement sowie Patientenfürsprecher, die die Interessen der Patienten vertreten. Zudem werden regelmäßig Meldungen und Zertifizierungen veröffentlicht, um die hohe Qualität der medizinischen Versorgung zu dokumentieren.