Home » Wasserversorgung und aufbereitung » Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Oderaue
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Wasserversorgung in Eisenhüttenstadt: TAZV Oderaue als Schlüsselakteur

Der Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Oderaue, bekannt als TAZV Oderaue, ist ein bedeutender Dienstleister in der Region Eisenhüttenstadt. Gegründet im Jahr 1925, hat sich der Verband zu einem zentralen Akteur in der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung entwickelt. Mit einer Geschichte von fast einem Jahrhundert versorgt er heute rund 11.000 Kunden mit hochwertigem Trinkwasser.

Effiziente Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Brandenburg

Die Dienstleistungen des TAZV Oderaue umfassen die umfassende Versorgung mit Trinkwasser sowie die effiziente Entsorgung von Abwasser. Das Trinkwassernetz erstreckt sich über beeindruckende 435 Kilometer Rohrleitungen, durch die das Wasser zu den Verbrauchern transportiert wird. Fünf Hochbehälter mit einer Gesamtkapazität von über 20.000 Kubikmetern sichern die kontinuierliche Versorgung ab. Die Wasserqualität zeichnet sich durch eine Gesamthärte im Härtebereich 2 aus, was für viele Haushalte ideal ist.

Innovative Abwasserlösungen und Biogasproduktion

Im Bereich der Abwasserentsorgung bietet der Verband ein ausgeklügeltes Kanalisationsnetzwerk an, das eine zentrale Entsorgung ermöglicht. Die dreistufige Reinigung umfasst mechanische, biologische und chemische Prozesse, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Grenzwerte eingehalten werden. Besonders hervorzuheben ist die moderne Schlammbehandlungstechnik zur Stabilisierung des Klärschlamms und zur Gewinnung von Biogas, welches einen Teil des Energiebedarfs deckt.

Nachhaltige Ressourcennutzung durch erneuerbare Energien

Der TAZV Oderaue verfolgt das Ziel, seinen Kunden nicht nur qualitativ hochwertiges Trinkwasser bereitzustellen, sondern auch eine umweltfreundliche Abwasserbeseitigung sicherzustellen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf dem Schutz natürlicher Ressourcen durch den Einsatz erneuerbarer Energien und energieeffizienter Technologien.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Azubis gesucht!

Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Oderaue Eisenhüttenstadt

Wir sind als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Aufgaben der Trinkwasserver- und der Abwasserentsorgung in Eisenhüttenstadt und Umgebung betraut.

Zum 01. August 2025 stellen wir jeweils einen Auszubildenden (m/w/d) für die Berufe

Umwelttechnologe/-in für Wasserversorgung

und

Umwelttechnologe/-in für Abwasserbewirtschaftung

ein. Nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen erhalten Sie auf unserer Internetseite www.tazv.de

Die Sprechzeiten des TAZV Oderaue sind montags und donnerstags von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr, dienstags von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 18:00 Uhr sowie freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr.

Die Wasserqualität beim TAZV Oderaue wird durch eine umfassende Trinkwasseraufbereitung gewährleistet. Die Gesamthärte des Wassers liegt zwischen 12 und 13 °dH, was als mittelhart klassifiziert ist. Zudem werden regelmäßige Kontrollen durchgeführt, um die Einhaltung der Qualitätsrichtlinien sicherzustellen.

Die zentrale Verwaltung des TAZV Oderaue befindet sich in Eisenhüttenstadt, Am Kanal 5. Weitere Standorte umfassen das Wasserwerk Pohlitz in Siehdichum OT Pohlitz sowie die kommunale Kläranlage in Eisenhüttenstadt an der B112 in Richtung Lawitz.

Der Grundpreis für die Wasserversorgung beträgt 9,00 EUR je Wohnungseinheit pro Monat. Der Verbrauchspreis liegt seit dem 01.01.2023 bei 1,32 EUR/m³ (zuzüglich Umsatzsteuer). Für Abwasser beträgt die Grundgebühr ebenfalls 11,00 EUR je Wohnungseinheit pro Monat.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,5 von 5

Adresse Am Kanal 5, 15890 Eisenhüttenstadt, Deutschland

Telefon +49 3364 5030

Webseite tazv.de

Öffnungszeiten
Montag
09:00 - 12:00 13:00 - 16:00
Dienstag
09:00 - 12:00 13:00 - 18:00
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
09:00 - 12:00 13:00 - 16:00
Freitag
09:00 - 12:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen