Home » Öffentlicher Dienst » Stadtverwaltung Wriezen
Anzeige

🎯️ Über Uns

Kommunale Dienstleistungen und Bürgerservice in Wriezen: Ihre zentrale Anlaufstelle

Die Stadtverwaltung Wriezen fungiert als zentrale Behörde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und übernimmt zahlreiche Aufgaben, die das tägliche Leben und die Entwicklung der Region betreffen. Verschiedene Fachbereiche kümmern sich um Anliegen wie Bürgerservice, Stadtentwicklung, Kultur, Bildung, Gesundheit, Wirtschaft und Tourismus. Einwohner profitieren von einem breiten Dienstleistungsangebot, darunter das Standesamt, die Schiedsstelle, das Fundbüro, Grundstücks- und Pachtversteigerungen sowie die Organisation von Wahlen.

Stadtentwicklung und Klimaschutzprojekte: Nachhaltige Perspektiven für die Region Märkisch-Oderland

Ein Schwerpunkt der Verwaltung liegt auf der nachhaltigen Stadtentwicklung. Dazu gehören die Ausarbeitung von Entwicklungskonzepten, Flächennutzungs- und Bebauungsplänen sowie die Förderung von Klimaschutzmaßnahmen. Im Bereich Kultur und Freizeit unterstützt die Behörde lokale Vereine und Stiftungen, fördert kulturelle Veranstaltungen und informiert über Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten, Gastronomie und geführte Stadtrundgänge. Auch im Gesundheitswesen vernetzt die Verwaltung Ärzte, Krankenhäuser und Blutspendedienste für eine optimale Versorgung.

Tourismusangebote und Veranstaltungen: Entdecken Sie Freizeitmöglichkeiten im Oderbruch

Die Stadt Wriezen bietet vielfältige touristische Möglichkeiten: Neben Hotels, Pensionen und Gastronomie werden spezielle Stadtrundgänge sowie Empfehlungen für Ausflüge in die Umgebung angeboten. Kulturelle Highlights wie Sommerkonzerte und Erntefeste bereichern das Leben vor Ort. Die Verwaltung stellt zudem digitale Services bereit, darunter Geoportale, Online-Dienste wie Maerker für Bürgerhinweise, aktuelle Informationen zur Waldbrandstufe, zum Nahverkehr und zu Haushaltsdaten. Formulare und Anmeldungen lassen sich bequem online erledigen.

Transparenz und Bürgerbeteiligung: Historie und moderne Kommunikation der Stadtverwaltung

Die traditionsreiche Geschichte von Wriezen wird auf der Website der Verwaltung durch Chroniken verschiedener Epochen anschaulich dokumentiert. Besonderen Wert legt die Behörde auf Transparenz, Bürgerbeteiligung und einen serviceorientierten Dialog. Mit ihrem umfassenden Informationsangebot und der aktiven Einbindung der Bevölkerung trägt die Stadtverwaltung dazu bei, die Lebensqualität in Wriezen kontinuierlich zu steigern.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Stadt Wriezen informiert Bürger über die Erhebung der Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025, inklusive der festgelegten Hebesätze für Grundsteuer A und B, sowie die Erstellung und Versendung der neuen Grundsteuerbescheide. Zudem werden häufig gestellte Fragen und Hinweise zum Grundsteuerbescheid bereitgestellt.

Um Ihre Bankverbindung für die Grundsteuer zu ändern, müssen Sie das SEPA-Lastschriftmandat vollständig ausfüllen. Falls keine Bankverbindung angegeben ist, können Sie die Grundsteuer per Überweisung zahlen oder einen Dauerauftrag einrichten.

Auf der Website der Stadt Wriezen finden Sie aktuelle Termine und Veranstaltungen, darunter Kaffeerunden, Sommerausklang und andere lokale Events. Für spezifische Termine im Zusammenhang mit der Grundsteuer oder kommunalen Themen empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit dem Bürgerservice.

Weitere Informationen zur Grundsteuerreform 2025 in Brandenburg und Wriezen sind im Informationsschreiben des Landes Brandenburg verfügbar, das auf der Website der Stadt Wriezen verlinkt ist. Zudem bietet die Stadt Wriezen detaillierte Hinweise, FAQs und die neuen Hebesätze auf ihrer Website an.

Die Stadt Wriezen bietet im Bürgerservice Unterstützung bei Anliegen, Terminvereinbarungen für das Einwohnermeldeamt, sowie Informationen zu verschiedenen Verwaltungsbereichen. Die Öffnungszeiten sind montags von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr, dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr, donnerstags von 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr, sowie freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Ab dem 1. Januar 2025 wird die Grundsteuer in Wriezen auf Grundlage des neuen Rechts erhoben. Die Hebesätze sind in der Haushaltssatzung der Stadt festgelegt, mit 410 % für Grundsteuer A und 530 % für Grundsteuer B. Die neuen Grundsteuerbescheide werden im April 2025 versendet, und die Steuer wird auf Basis der aktuellen Grundsteuerwerte berechnet, wobei die Aufkommensneutralität nur für das Jahr 2025 gilt.

Die Webseite bietet Informationen zu Entwicklungskonzepten, Sanierungsprojekten, Flächennutzungsplänen, Bebauungsplänen, Klimaschutzmaßnahmen, Radwegekonzepten und weiteren stadtentwicklungsbezogenen Themen. Diese Inhalte sind unter verschiedenen Rubriken auf der Website zugänglich und bieten Einblicke in die zukünftige Stadtplanung und -entwicklung.

Aktuelle Veranstaltungen in Wriezen umfassen Kaffeerunden in Eichwerder, Sommerausklang auf der Freilichtbühne, sowie weitere kulturelle und gesellschaftliche Events. Die Stadt veröffentlicht regelmäßig Neuigkeiten, wie Berichte von der Feuerwehr, Informationen zu städtischen Festen und Hinweise auf lokale Angebote, die auf der offiziellen Webseite und in den News-Bartikeln eingesehen werden können.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,4 von 5

Adresse Freienwalder Str. 50, 16269 Wriezen, Deutschland

Webseite wriezen.de

Öffnungszeiten
Montag
09:00 - 12:00 13:00 - 15:30
Dienstag
09:00 - 12:00 13:00 - 18:00
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
08:00 - 12:00 13:00 - 16:00
Freitag
09:00 - 12:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map