Home » Bank » Sparkasse Ostprignitz-Ruppin
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Finanzdienstleistungen der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin: Individuelle Lösungen für die Region

Die Sparkasse Ostprignitz-Ruppin ist eine bedeutende Finanzinstitution in der Region, die sich durch ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen auszeichnet. Die Bank bietet maßgeschneiderte Lösungen für sowohl Privat- als auch Firmenkunden und engagiert sich aktiv für Nachhaltigkeit. Mit mehreren Filialen stellt sie sicher, dass Kunden persönliche Beratung und vielfältige Services erhalten können.

Vielfältige Kontomodelle und Kartenangebote bei Ihrer regionalen Bank

Das Angebot umfasst verschiedene Girokontenmodelle wie das Privatgirokonto, OnlinegirOPRimo und das Mitwachsende Konto. Für Kartenprodukte stehen unter anderem die Mastercard Gold, Mastercard Standard sowie die Sparkassen-Card (Debitkarte) zur Verfügung. Im Bereich Kredite bietet die Bank S-Baufinanzierung, Dispositionskredite, S-Privatkredite sowie KfW-Förderkredite an.

Spar- und Anlagemöglichkeiten in Ostprignitz-Ruppin: Nachhaltig investieren

Kunden, die sparen oder investieren möchten, finden Produkte wie Termingeld, Plussparen und Tagesgeldkonten sowie nachhaltige Geldanlagen. Wertpapierdepots bei der DekaBank sind ebenfalls verfügbar. Darüber hinaus gibt es umfassende Versicherungsangebote einschließlich Hausrat-, Unfall- und Mopedversicherung sowie LBS-Bausparverträge mit staatlicher Förderung oder vermögenswirksamen Leistungen.

Kostenloses Prepaid-Handy Aufladen: Praktischer Service der Sparkasse

Ein zusätzlicher Service ist das Aufladen von Prepaid-Handys über Geldautomaten oder per Online-Banking. Dieser Service ist kostenfrei abgesehen vom Aufladebetrag selbst. Die Bank legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und unterstützt Projekte im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie Klimaschutzmaßnahmen. Diese Initiativen zeigen ihr Engagement für globale Ziele der Vereinten Nationen.

Ausgezeichnetes Digital Banking: Top-Bewertung für moderne Finanzlösungen

Laut unabhängigen Bankentestern des Deutschen Instituts für Bankentests GmbH erhielt die Sparkasse Ostprignitz-Ruppin eine bemerkenswerte Gesamtnote „Sehr gut“ im Bereich Digital Banking, was ihre Kompetenz in modernen Finanzdienstleistungen unterstreicht.

🗞️ Letzte Printanzeigen

DEIN SPRUNGBRETT ZUR BESTEN BANK BRANDENBURGSBachelor of Arts BWL/Bank (m/w/d)

duales Studium

Du bist besonders engagiert und hast eine gute Auffassungsgabe? Du möchtest Ausbildung und Studium miteinander verbinden? Auch das bietet die Sparkasse dir. Als leistungsstarker Abiturient kannst du das duale Studium in der Fachrichtung BWL/Bank belegen. Du kombinierst die praktische Ausbildung in unserer Sparkasse mit einem Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin.

Nach nur drei Jahren hast du einen europaweit anerkannten Studienabschluss. Viele interessante Entwicklungsperspektiven als Kundenberater, als Spezialist oder als Führungskraft warten auf dich.

Dauer: 3 Jahre

Voraussetzungen: Abitur oder Fachabitur

Anforderungen: Spaß am Umgang mit Menschen, Begeisterung für die Beratung und den Verkauf, gute Umgangsformen, Freude an der Arbeit im Team, sehr gute schulische Leistungen

monatlicher Verdienst (brutto): im ersten Jahr 1.310 Euro, im zweiten Jahr 1.360 Euro und im dritten Jahr 1.410 Euro

Fortbildung: Berufsbegleitende Studiengänge und Fachseminare unterstützen dich auf deinem Karriereweg.

Bankkaufleute (m/w/d)

duale Ausbildung

Du suchst eine anspruchsvolle Tätigkeit und gehst gern mit Menschen um? Dann liegst du mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) genau richtig!

Deine Ausbildung bietet dir Spaß und Verantwortung bei der Arbeit für Menschen. Spannende und vielseitige Aufgaben im Team sowie beste berufliche Perspektiven warten auf dich. Und das von Anfang an.

Als Bankkaufmann (m/w/d) bist du für deine Kunden der Experte in allen Geldangelegenheiten. Dabei geht es um den verantwortungsvollen Umgang mit Finanzen, zu Beispiel wenn jemand einen Kredit für ein Auto aufnehmen, ein Haus finanzieren oder für später vorsorgen möchte. Abgestimmt auf die speziellen Bedürfnisse des Kunden erstellst du fundierte Finanzkonzepte. Dies macht die Arbeit so abwechslungsreich.

Dauer: 3 Jahre, Verkürzung auf bis zu 2 Jahre möglich

Voraussetzungen: mittlere Reife

Anforderungen: Spaß am Umgang mit Menschen, Begeisterung für die Beratung und den Verkauf, gute Umgangsformen, Freude an der Arbeit im Team

monatlicher Verdienst (brutto): im ersten Jahr 1.310 Euro, im zweiten Jahr 1.360 Euro und im dritten Jahr 1.410 Eur

Fortbildung: Viele interessante Karrierewege warten auf dich. Berufsbegleitende Studien zum Fach- und Betriebswirt oder zum Bachelor (m/w/d) unterstützen dich dabei.

SICHERE DIR EINE AUSBILDUNGSSTELLE BEI UNS!

Deine Bewerbung: Nähere Infos zu den Ausbildungsstellen erhältst Du über den QR-Code. Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal unter sparkasse.mein-check-in.de/16050202




Die Sparkasse Ostprignitz-Ruppin bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Girokonten, Kredite und Finanzierungen, Spar- und Anlageprodukte sowie Versicherungen. Sie unterstützt sowohl Privatkunden als auch Firmenkunden mit maßgeschneiderten Lösungen.

Das Aufladen Ihres Handys bei der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin ist einfach: Melden Sie sich im Online-Banking an, wählen Sie 'Handy aufladen', geben Sie die Rufnummer und den Mobilfunkanbieter an, legen Sie den Aufladebetrag fest und bestätigen Sie den Vorgang mit einer TAN. Das Guthaben steht Ihnen innerhalb weniger Sekunden zur Verfügung.

Die genauen Öffnungszeiten der Filialen der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin können je nach Standort variieren. Es wird empfohlen, die Website zu besuchen oder direkt Kontakt aufzunehmen, um die spezifischen Zeiten für Ihre gewünschte Filiale zu erfahren.

Die Sparkasse Ostprignitz-Ruppin engagiert sich aktiv für Nachhaltigkeit durch verschiedene Initiativen wie Unterstützung von Bildungsprojekten, Förderung nachhaltiger Wirtschaftspraktiken und aktive Beteiligung am Klimaschutz. Sie orientiert sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.