🤔 Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Oderbruch bietet in der häuslichen Altenpflege Leistungen wie Behandlungspflege laut ärztlicher Verordnung, Unterstützung bei Körperpflege und Ernährung, Krankenhausverhinderungspflege, Verhinderungspflege bei Urlaub oder Erkrankung der Pflegeperson, Angehörigengesprächskreise sowie Rezept- und Medikamentenservice.
Der Pflegedienst Oderbruch garantiert eine telefonische Rufbereitschaft für pflegerische Notfälle. Alle Gespräche sind unverbindlich und kostenlos. Es werden auch weitere Dienstleistungen vermittelt, wie Essen auf Rädern, medizinische Fußpflege, Krankengymnastik und Hausnotrufgeräte. Zudem unterstützen sie bei pflegerischen Formalitäten wie Antragstellung bei der Pflegekasse.
Die Versorgung im Haushalt beinhaltet hauswirtschaftliche Hilfe wie Reinigung der Wohnung, Waschen der Wäsche und Einkäufe. Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen Unterstützung im Alltag zu bieten, um ihre Selbstständigkeit zu fördern.
Das Leitbild des Pflegedienst Oderbruch stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Es strebt eine freundliche, respektvolle und zuvorkommende Betreuung an, die die Würde und Individualität der Kunden wahrt. Das Unternehmen setzt auf qualifizierte Mitarbeiter, moderne Technik, kontinuierliche Verbesserung der Leistungen und eine offene, menschliche Unternehmenskultur.