Home » Religiöse Organisation » missio - Internationales Katholisches Missionswerk e.V.
Anzeige

🎯️ Über Uns

Katholisches Hilfswerk in Aachen: missio fördert weltweite Entwicklungsprojekte

Das Internationale Katholische Missionswerk missio mit Sitz in Aachen zählt zu den traditionsreichsten Organisationen für kirchliche Hilfs- und Entwicklungsarbeit weltweit. Gegründet im Jahr 1832 durch den Aachener Arzt Heinrich Hahn, entstand missio aus dem Wunsch, die Kirche in Afrika, Asien und Ozeanien durch Spenden und Gebete zu unterstützen. Heute engagiert sich missio in rund 100 Ländern und stellt jährlich etwa 50 Millionen Euro für Projekte zur Verfügung, die sich an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort orientieren.

Weltkirchliche Bibliothek und Bildungsförderung im Herzen von Aachen

Am Hauptsitz nahe dem Aachener Dom befinden sich die historischen Gebäude des ehemaligen Elisabeth-Krankenhauses sowie eine neugotische Kapelle. Die Weltkirchliche Bibliothek mikado bietet mit über 170.000 Medien eine der größten Spezialbibliotheken für theologische und weltkirchliche Themen in Deutschland. Zusätzlich unterstützt das Missionswissenschaftliche Institut junge Christen aus Afrika und Asien mit Stipendien, um deren Ausbildung und Engagement zu fördern.

Vielfältige Hilfsangebote und Engagement für soziale Gerechtigkeit

missio ist in zahlreichen Bereichen aktiv: Neben direkter Unterstützung und langfristigen Förderprojekten leistet die Organisation auch Akuthilfe bei Konflikten und Naturkatastrophen. Bildungs- und Pastoralprojekte sowie Initiativen für Frauen und Mädchen werden ebenso gefördert. In Deutschland setzt sich missio für gesellschaftlichen Wandel und gegen Ungerechtigkeit ein und lädt Menschen ein, sich durch Spenden, Patenschaften oder Bildungsangebote zu engagieren.

Verantwortungsvolle Mittelverwendung und Transparenz bei missio

Transparenz und ein verantwortungsvoller Umgang mit anvertrauten Mitteln stehen für missio an oberster Stelle. Die Organisation ist als gemeinnützig anerkannt, lässt sich regelmäßig extern prüfen und ist Teil der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Das Leitbild „Nächstenliebe, die bleibt“ prägt das Engagement von missio für Menschen in Not – unabhängig von Religion, Herkunft oder Geschlecht.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

missio unterstützt direkt vor Ort in Ländern wie Afrika, Asien, Naher Osten und Ozeanien. Die Hilfsangebote umfassen Akuthilfe bei Naturkatastrophen und Konflikten, Hilfe zum Lebensunterhalt, Ausbildung sowie pastorale Begleitung und Seelsorge. Die Projekte zielen darauf ab, Schwache zu schützen, Familien zu unterstützen und solidarische Gemeinschaften zu fördern.

Spenden können sicher online über die Website von missio erfolgen. Es besteht die Möglichkeit, einmalig oder dauerhaft zu spenden, Fördermitglied zu werden, Patenschaften zu übernehmen oder Projekte direkt zu fördern. Die Organisation verwendet die Spenden verantwortungsvoll, was durch das DZI-Spendensiegel bestätigt wird.

missio verpflichtet sich zu einem transparenten und verantwortungsvollen Umgang mit den Mitteln. Die Arbeit und Mittelverwendung werden externen und internen Kontrollen unterzogen. Das Organisation unterstützt die Initiative Transparente Zivilgesellschaft und veröffentlicht Jahresberichte sowie externe Prüfungen, um die Einhaltung hoher Standards zu gewährleisten.

missio bietet eine umfangreiche Weltkirchliche Bibliothek mit über 170.000 Medien vom 17. Jahrhundert bis heute, sowie das Missionswissenschaftliche Institut, das junge Christen aus Afrika und Asien mit Stipendien fördert. Zudem gibt es das Magazin 'kontinente', das Geschichten aus Afrika, Asien und Ozeanien berichtet, sowie spirituelle Impulse und Online-Ausstellungen zur Missionsgeschichte.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,5 von 5

Adresse Postanschrift: Goethestraße 43 Besucheranschrift:, Anton-Kurze-Allee 2-6, 52064 Aachen, Deutschland

Telefon +49 241 750700

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 17:00
Dienstag
08:00 - 17:00
Mittwoch
08:00 - 17:00
Donnerstag
08:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen