🤔 Häufig gestellte Fragen
Die VLH erstellt Einkommensteuererklärungen, berät das ganze Jahr zu Einkommensteuerfragen, stellt Anträge auf Steuerermäßigungen, unterstützt bei der Steuerklassenwahl, berät zu Kindergeld und Riester-Zulagen, berechnet voraussichtliche Steuerrückerstattungen oder -nachzahlungen, prüft Steuerbescheide, legt Einsprüche ein, übernimmt die Kommunikation mit dem Finanzamt und vertritt Mitglieder im Streitfall vor dem Finanzgericht.
Bei der VLH in Rheinsberg erstellt eine Beraterin die Steuererklärung, berät zu Einkommensteuerfragen, prüft Steuerbescheide und unterstützt bei der Steuerklassenwahl. Termine können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden, und die Beratung erfolgt in Deutsch. Die Beratung umfasst die Erstellung der Steuererklärung für Arbeitnehmer, Rentner, Studierende, Auszubildende und Unterhaltsempfänger.
Die Mitgliedschaft bei der VLH kostet ab 39 Euro jährlich, abhängig von den Jahreseinnahmen. Mitglieder profitieren von kostenlosen Leistungen wie Steuererklärungserstellung, Beratung, Antragsstellung auf Steuerermäßigungen, Prüfung von Steuerbescheiden und Kommunikation mit dem Finanzamt. Die VLH sichert maximale Erstattungen, rechtliche Sicherheit und persönliche Beratung zu.
Die Steuerberatung bei der VLH in Rheinsberg richtet sich an Arbeitnehmer, Beamte, Rentner, Pensionäre, Studierende, Auszubildende, Steuerpflichtige mit Einkünften aus Unterhaltsleistungen, Kapitalvermögen, Vermietung und Verpachtung sowie Betreiber von Photovoltaikanlagen bis zu 30 kW. Beratung ist jedoch bei Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb, selbstständiger Tätigkeit und umsatzsteuerpflichtigen Einkünften nicht möglich.