Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH bietet Menschen mit Behinderungen Teilhabe am Arbeitsleben an, einschließlich 775 Plätze im Arbeitsbereich, 83 Plätze im Berufsbildungsbereich und 49 Plätze im Förder- und Beschäftigungsbereich. Die Beschäftigten arbeiten in verschiedenen Bereichen wie Bio-Molkerei, Bio-Gärtnerei, Gartenlandschaftspflege und industrieller Fertigung.
Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH hat acht Standorte in Brandenburg, darunter Biesenthal, wo sich der Hauptstandort befindet.
Insgesamt profitieren 903 Menschen mit Behinderung von den Angeboten der Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH.
Die Zielgruppe umfasst Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen, darunter geistige und körperliche Behinderungen sowie psychische Erkrankungen. Die Angebote sind für Personen im Alter von 18 bis 67 Jahren geeignet.