Home » Sozialdienst » Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
Anzeige

🎯️ Über Uns

Inklusionsförderung in Brandenburg: Hoffnungstaler Werkstätten

Die Hoffnungstaler Werkstätten sind eine anerkannte Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, die in Brandenburg an acht verschiedenen Standorten tätig ist. Mit einem Angebot von 903 Arbeitsplätzen ermöglicht das Unternehmen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben. Die Hauptverwaltung befindet sich in Biesenthal, wo auch verschiedene Produktionsbereiche wie die Lobetaler Bio-Molkerei und die Bio-Gärtnerei angesiedelt sind.

Vielfältige Bio-Produkte und Dienstleistungen aus Biesenthal

Das breite Spektrum der Produkte und Dienstleistungen der Hoffnungstaler Werkstätten umfasst unter anderem die Herstellung von Bio-Milchprodukten durch die Lobetaler Bio-Molkerei sowie den Anbau biologischer Pflanzen und Blumen in der Lobetaler Bio-Gärtnerei. Zusätzlich bieten sie Zierpflanzen über die Barnimer Baumschulen an und erbringen Dienstleistungen im Bereich der Gartenlandschaftspflege. In den Standorten Reichenwalde und Storkow werden Montage- und Verpackungsdienstleistungen durchgeführt, während Catering-Dienste für Veranstaltungen ebenfalls zum Portfolio gehören.

Integration durch Ausbildung: Chancen für Menschen mit Behinderungen

Ein besonderes Merkmal der Hoffnungstaler Werkstätten ist ihre umfassende Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt. Neben Arbeitsplätzen bieten sie auch Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufsfeldern an, um Selbstständigkeit und soziale Teilhabe zu fördern. Als zertifizierter Träger nach AZAV wird ihre Qualität zusätzlich unterstrichen.

Diakonische Unterstützung durch Stiftung Lobetal

Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ist zu 100 % Gesellschafterin des Unternehmens, das zum diakonischen Verbund der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel gehört – einer der größten diakonischen Organisationen Deutschlands. Kunden loben nicht nur die hohe Qualität der Produkte, sondern auch das Engagement des Personals sowie die freundliche Atmosphäre vor Ort.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Frühlingserwachen & Osterbasteln

in den Hoffnungstaler Werkstätten in Biesenthal

Samstag, den 22.03.2025, 9.00-16.00 Uhr

  • Verkauf von Frühlingsblühern aus eigener Produktion aus unseren Gewächshausanlagen.
  • Fertigen Sie Ihr individuelles Ostergesteck unter fachkundiger Anleitung an.

Sehnen Sie sich auch so nach dem Beginn des Frühlings?

Dann sind Sie beim Frühlingserwachen der Hoffnungstaler Werkstätten genau richtig. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farben und Düfte! Bei einen inspirierenden Spaziergang durch unsere Gewächshäuser können Sie ganz entspannt Frühlingsblüher und erstes Grün aus eigenen Produktion für Ihren Garten oder Balkon einkaufen.

Und wer sich dabei noch kreativ betätigen will, kann unter fachkundiger Anleitung sein individuelles Ostergesteck basteln. Egal, ob Sie schon Erfahrung im Basteln haben oder zum ersten Mal ein Gesteck erstellen – wir sorgen für die nötigen Materialien und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Verbringen Sie einen unvergesslichen Tag bei uns und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt des Frühlings inspirieren. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!





Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH bietet Menschen mit Behinderungen Teilhabe am Arbeitsleben an, einschließlich 775 Plätze im Arbeitsbereich, 83 Plätze im Berufsbildungsbereich und 49 Plätze im Förder- und Beschäftigungsbereich. Die Beschäftigten arbeiten in verschiedenen Bereichen wie Bio-Molkerei, Bio-Gärtnerei, Gartenlandschaftspflege und industrieller Fertigung.

Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH hat acht Standorte in Brandenburg, darunter Biesenthal, wo sich der Hauptstandort befindet.

Insgesamt profitieren 903 Menschen mit Behinderung von den Angeboten der Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH.

Die Zielgruppe umfasst Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen, darunter geistige und körperliche Behinderungen sowie psychische Erkrankungen. Die Angebote sind für Personen im Alter von 18 bis 67 Jahren geeignet.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,2 von 5

Adresse Sydower Feld 1, 16359 Biesenthal, Deutschland

Telefon +49 3337 430-0

Öffnungszeiten
Montag
10:00 - 18:00
Dienstag
08:00 - 18:00
Mittwoch
08:00 - 18:00
Donnerstag
08:00 - 18:00
Freitag
08:00 - 18:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen