🤔 Häufig gestellte Fragen
Im FriedWald Fürstenwalde können individuelle Beerdigungen in einem naturbelassenen Waldgebiet durchgeführt werden. Es stehen verschiedene Optionen wie Baum- oder Platzbestattungen zur Verfügung, inklusive Gemeinschafts- und Einzelplätze sowie spezielle Ruhestätten für Sternenkinder.
Bei einer Beisetzung im FriedWald Fürstenwalde erfolgt die Bestattung in biologisch abbaubaren Urnen unter mächtigen Bäumen wie Kiefern und Eichen. Die Beisetzung kann individuell, im Kreis der Familie oder mit Freunden erfolgen, wobei verschiedene Bestattungsarten und Plätze gewählt werden können.
Der FriedWald Fürstenwalde ist etwa 45 Hektar groß und beherbergt Baumarten wie Birke, Buche, Eiche und Kiefer. Im Frühjahr bedeckt ein Maiglöckchenteppich den Waldboden, und es gibt Besonderheiten wie Maiglöckchen und Farne, die den FriedWald zu einem besonderen Ort machen.
Ja, FriedWald Fürstenwalde bietet kostenlose Waldführungen an, bei denen Försterinnen und Förster kleine Gruppen durch den Wald führen und das Konzept der Waldbestattung erklären. Zudem können Interessierte an Veranstaltungen und Informationsveranstaltungen teilnehmen, um den FriedWald besser kennenzulernen.