Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz

Umwelt& Recycling

Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz

Ideen für den Schreibtisch: Aus recycelten Plastikprodukten gibt es Schubladenboxen, Stiftehalter und mehr. Foto: akz

24.04.2023

Erst Corona, dann Inflation und rasant steigende Energiekosten: Ist das der richtige Zeitpunkt, um sich auch noch dem Thema nachhaltiger Arbeitsplatz zu widmen? Interessanterweise haben die letzten beiden Jahre viel zur Umweltfreundlichkeit in diesem Bereich beigetragen. ,,Mehr Homeoffice = weniger Spritverbrauch“ und „hohe Materialkosten = weniger Materialverschwendung" sind nur zwei von vielen Faktoren, die mehr Nachhaltigkeit in den Arbeitsalltag gebracht haben. Aber es gibt noch weitere Stellschrauben, bei denen mit wenig Aufwand große Wirkung erzielt werden kann.

Recyclingpapier - das kennt jeder. Weniger bekannt ist, dass es auch die Schreibtischausstattung aus recyceltem Material gibt. Aus wiederverwerteten Kunststoffen wie zum Beispiel alten Plastiktaschen, -flaschen & Co. werden neue Produkte wie Papierkörbe, Stiftehalter und Schubladenboxen. Beim Kauf sollte auf renommierte Siegel wie den Blauen Engel geachtet werden, die geprüftes Recycling garantieren. Viele Hersteller bieten zertifiziert nachhaltige Schreibtischaccessoires aus Recyclingkunststoff an. akz