Traditionell startet man in Neuenhagen am ersten Adventswochenende als einer der ersten Orte im Berliner Umland die diesjährige Weihnachtsmarkt-Saison.
Bräuche werden in der Adventszeit bekanntlich besonders groß geschrieben, darum können sich Gäste am 29. und 30. November wieder auf eine große Auswahl an Handwerkskunst, ein buntes Bühnenprogramm und viele Leckereien freuen.„Stände von Vereinen, kleinen Händlern oder den Werkstätten und der Gärtnerei des IB sind neben der tollen Gastro einfach Tradition“, erklärt Arche-Chef Stephen Ruebsam. „Bummeln macht dank der vielen Angebote rund um Arche, altes Krankenhaus und Kirche hier am alten Dorfanger auf einem der erfolgreichsten Märkte der Region richtig Spaß. Möglich wird das nur durch die Zusammenarbeit aller Engagierten und der Kommune hier in Neuenhagen.“ Dieses Jahr wird an beiden Tagen der Weihnachtsmann durchs Programm führen, der die Kinder am Sonnabend um 16.30 Uhr und am Sonntag, dem ersten Advent, um 12.30 und 15 Uhr auch zu Weihnachtsmann-Mitmachsprechstunden mit Musik und Gesang einlädt.
Der Sonnabend beginnt um 14 Uhr mit der Eröffnung durch Kitakinder, Ortspolitik und Weihnachtmann los, um 14.30 Uhr singt Nachwuchs-Star Lina Marie aus Fredersdorf, um 15 Uhr gibt es Akkordeon-Musik, um 17 Uhr Weihnachtliches vom Bläserensemble bis es dann um 18 Uhr Abend wird mit den Tänzerinnen der United Dancing Angels und „Alex Vocs“ um 19 Uhr mit Live-Musik aus Altlandsberg.
Wer es ruhiger mag, kann von 16 Uhr bis 17 Uhr im Inneren der Arche der Aufführung „Weihnachtsgans Auguste“ des Wiesenzirkus Bunterhund lauschen. Am ersten Advent öffnet der Markt um 11 Uhr und um 12 Uhr und 14.30 Uhr tanzen die Gruppen des „Ta.u.Be“-Ensembles auf der Bühne. Beide Markttage klingen wie immer mit Disco auf der Bühne aus. Der Eintritt beträgt wie im Vorjahr pro Tag jeweils Euro.
Chorkonzert
An diesem Sonntag, dem 23. November, findet um 17 Uhr ein Chorkonzert in der Dorfkirche Neuenhagen, Carl-Schmäcke-Straße 32, statt. Die Sängerinnen des Chores „kartu“ aus Neuenhagen gestalten ihr Programm „Catch a falling star“ gemeinsam mit der Pianistin Noémi Schrodt. Moderne Chormusik über die Suche nach dem Lebensglück führt uns zurück in die Erinnerung an liebe Menschen, mit denen wir unser Leben geteilt haben. Die berührende Musik fällt dabei auf den Anlass des Ewigkeitssonntages, dem Gedenktag für Menschen die im letzten Jahr oder zuvor verstorben sind. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird jedoch gebeten.
Adventssingen der Chöre
Am nächsten Sonnabend, dem 29. November, laden die Herren des Neuenhagener Männerchores „Frohsinn 1880“ in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr zum gemeinsamen Adventssingen an die Dorfkirche Neuenhagen, Carl-Schmäcke-Straße, ein. Einen Tag später, am ersten Advent, veranstaltet der Frauenchor Neuenhagen e. V. sein traditionelles Adventskonzert im Bürgerhaus. Los geht es ab 15 Uhr mit einer weihnachtlichen Kaffeetafel, das Konzert beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen.
Der Opfer gedacht
Seit 1952 findet der Volkstrauertag jährlich am zweiten Sonntag vor dem ersten Advent statt. Auch in Neuenhagen fand aus diesem Anlass am vergangenen Sonntag an der Kriegsgräberstätte auf dem Kirchhof der evangelischen Dorfkirche eine Gedenkveranstaltung statt, bei der gemeinschaftlich an die Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft gedacht wurde. Bürgermeister Ansgar Scharnke legte einen Kranz nieder. Zuvor fand bereits unter Leitung von Pfarrer Sven Täuber eine Andacht in der Kirche statt.