Präsentiert von

Total lokal Neuenhagen

Verdiente Senioren beim Bürgermeisterempfang in Neuenhagen im Fokus

Wachtmann, Oppl, Rank und Volkmann wurden für ihr ehrenamtliches Engagement u.a. im Haus der Senioren, der Volkssolidarität und dem Seniorenbeirat mit Urkunden, Blumen und Dank gewürdigt.

Diese Senioren wurden von Bürgermeister Ansgar Scharnke (2. von links) zum Auftakt der Neuenhagener Seniorenwoche besonders geehrt. Foto: Gemeinde/Erik Koch

08.07.2025

Neuenhagen. Der Start zur diesjährigen Neuenhagener Seniorenwoche erfolgte mit dem traditionellen Bürgermeisterempfang im Parkettsaal des historischen Rathauses am Montag, den 16. Juni. Dabei standen wieder verdiente Senioren im Fokus. In diesem Jahr ehrte Bürgermeister Ansgar Scharnke auf Vorschlag des Fördervereins des Hauses der Senioren und der Vorsitzenden des Seniorenbeirates -folgende vier Neuenhagener für ihr vielfältiges Engagement mit einer Urkunde, Präsenten und einem Blumenstrauß: Marianne Wachtmann, Heiderose Oppl, Hartmut Rank und Horst Volkmann.

Unternehmen aus der Region

Marianne Wachtmann, die seit 2010 Mitglied im Förderverein des Hauses der Senioren ist, wurde für die Erstellung der Broschüre „Lebenszeit“ ausgezeichnet. Sie sei auch ein gerngesehener Gesprächspartner in den Generationsgesprächen im Einstein Gymnasium im Rahmen der brandenburgischen Seniorenwoche.

Mit der Ehrung von Heiderose Oppl wurde das jahrelange Engagement für die Seniorinnen und Senioren in Neuenhagen anerkannt. "Sie leitet seit vier Jahren erfolgreich das Haus der Senioren und organisiert alle damit verbunden Aufgaben, wie etwa die Unterstützung der Brandenburger Seniorenwoche“, würdigte der Bürgermeister. Als Leiterin des Fördervereins des Hauses der Senioren sei sie zentrale Ansprechpartnerin für die Neuenhagener Lebensmittelretter.

Hartmut Rank als langjähriges Mitglied des Seniorenbeirats Neuenhagen und Verbindungsmitglied zur Seniorengruppe Vattenfall und zur Kirchengemeinde beeindruckte Scharnke, weil er als Finanzverantwortlicher des Beirates es immer wieder verstanden habe, Veranstaltungen auch mit den polnischen Seniorinnen und Senioren zu ermöglichen.

Horst Volkmann habe sich als langjähriges Mitglied der Volkssolidarität und als Vorsitzender der Ortsgruppe Gartenstadt mit gegenwärtig 105 Mitgliedern außergewöhnlich verdient gemacht, erklärte Scharnke. Darüber hinaus bedankte sich Bürgermeister Scharnke in diesem offiziellen Rahmen ebenso bei Dr. Christine Stüben, der Vorsitzenden des Seniorenbeirates. "Sie hat die Aufgabe am 21. November 2024 übernommen und macht ihren Job ganz ausgezeichnet.“ ek/red