Der Kulturverein „Grünes Tor“ Hoppegarten e.V. lädt am Sonnabend, dem 20. September, um 13:30 Uhr auf dem Alten Friedhof in Dahlwitz-Hoppegarten in der Rudolf-Breitscheid-Str. 1A in 15366 Hoppegarten ein. Die ersten drei Wandgräber wurden in diesem Jahr durch die Gemeinde Hoppegarten instandgesetzt und restauriert. Eine finanzielle Unterstützung gab es durch die Denkmalförderung des Landes Brandenburg und der Kulturverein „Grünes Tor“ Hoppegarten e.V. hat die Maßnahme beratend begleitet.
Das Wandgrab von Frederick Rawlinson war bereits stark geschädigt und es bestand die berechtigte Sorge, dass es nicht mehr lange ohne Instandsetzung überlebt. Viele Jahre war es bereits unter einer Folie verdeckt. Mauerwerksaustausch und Putzarbeiten sind abgeschlossen, ebenso die Wiederherstellung der Profile. Die Untersuchung der Farbfassung zeigt einen unerwarteten Befund. In Abstimmung mit dem Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Museum wird die erste Farbgebung wiederhergestellt. Das wird mit Sicherheit für viele überraschend sein.
Ein Anstrich rundet auch das Bild beim Grab Löper ab. Auch hier wurde die Farbigkeit anhand der noch erhaltenen Farbreste bestimmt. Die Instandsetzungsarbeiten auf dem Alten Friedhof müssen fortgesetzt werden und so sind weitere Wandgräber für eine Restaurierung vorgesehen. Astrid Fritsche vom Kulturverein „Grünes Tor“ Hoppegarten e.V. wird diese bei der Veranstaltung vorstellen. Neben der Architektur der Wandgräber und den baulichen Fragen wird auch die Lebensgeschichte der dort bestatteten Personen vorgestellt.
Die Führung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.