Die große Stummfilmkünstlerin Asta Nielsen und der Schauspieler Paul Wegener waren Freunde und Weggefährten von Hans Bötticher alias Joachim Ringelnatz. Die beiden Künstler plaudern an diesem Theaterabend über den großen Quergeist, Scharfdenker, Lebensakrobaten und Sprachzauberer Ringelnatz, dem der Sturm des Lebens oft scharf ins Gesicht fuhr und dessen Werke unvergessen und beliebter denn je sind. Sie erinnern sich an unvergessliche Begegnungen mit dem Seemann, Lyriker, Artisten und Mann der 35 Berufe in Gedichten, Liedern und Geschichten.
Die Musik dazu schrieben Petra Pavel und Peter A. Rodekuhr, der auch in die Rolle des Paul Wegener schlüpft. Petra Pavel, in der Rolle der Asta Nielsen, spricht und singt mit ihrem musikalischen Bühnenpartner Ringelnatzige Gedichte und plaudert aus seinem Leben. Der musikalische Theaterabend findet am 8. Februar um 19 Uhr im OTZ Hönow in der Brandenburgischen Straße 132 im Ortsteil Hönow statt. Eine Platzreservierung ist erforderlich unter a.dahn@gmx.de oder der Telefonnummer 01713700377.
Blutspende rettet Leben
Der nächste Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes findet am 14. Januar in der Zeit von 14 bis 18 Uhr im Gemeindesaal Hoppegarten in der Lindenallee 14 statt. Spender müssen über 18 Jahre alt und gesund sein. Der Personalausweis ist unbedingt mitzubringen.
Mit Musik ins neue Jahr
Der Pianist Andrej Hovrin, bekannt aus dem Freundschaftskonzert im OTZ Hönow im Mai, präsentiert mit Schülern der Kreta-Masterclass Opern und Operetten, Soli und Duette aus drei Jahrhunderten. Zu Gehör kommen Stücke aus Opern, Lieder von Schubert und Weill, Operette von beispielsweise Lehar, Musical von beispielsweise Bernstein sowie Swing & Jazz. Das Neujahrskonzert findet am 18. Januar um 18 Uhr im Mehrzweckraum des OTZ Hönow in der Brandenburgischen Straße 132 statt. Um eine Platzreservierung unter a.dahn@gmx.de oder unter der Telefonnummer 0171 3700377 wird gebeten.