Präsentiert von

Total lokal - Bad Freienwalde & Oderland

75 Jahre SV Prötzel

Am 5. Juli gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Fußballspielen, Traktorfahrten, Hüpfburgen, Live-Musik uvm.

Einladung: Der SV Prötzel feiert sein Jubiläum.

03.07.2025

Der SV Prötzel begeht in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Um die Geschichte des Vereins lebendig werden zu lassen und für zukünftige Generationen zu bewahren, sucht der Verein persönliche Schätze und Erinnerungen. „Haben Sie alte Fotos, spannende Videos oder andere Memorabilien aus den vergangenen Jahrzehnten des SV Prötzel? Egal ob Schnappschüsse von legendären Spielen, Aufnahmen von Vereinsfeiern oder besondere Erinnerungsstücke alles, was die Historie unseres Vereins erzählt, ist herzlich willkommen“, heißt es im Aufruf des Vereins.

Unternehmen aus der Region

Das große Jubiläumsfest findet am 5. Juli auf dem Sportplatz in Prötzel statt. Die Organisatoren laden bereits jetzt zur Feier ein und kündigen ein vielfältiges Programm für alle Generationen an.„Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie: Unsere Jugendteams zeigen ihr Können in spannenden Spielen, und es gibt vielfältige Attraktionen für Groß und Klein.“

Unter dem Motto „75 Jahre SV Prötzel - Tradition trifft Gemeinschaft“ wird vielfältige Unterhaltung geboten: Traktorfahrten, Hüpfburgen & Wasserrutschen, Fußballdart, Kinderschminken, eine Karateshow sowie Aktionen der Landespolizei und der Feuerwehr sorgen für Spaß und Spannung. Darüber hinaus präsentieren sich zahlreiche Stände, das Autohaus Kalla und ein vielfältiges Angebot an Essen und Getränken.

Das sportliche Programm beginnt mit einem Bambiniturnier und einem Spiel der D-Jugend. Auch kulturell hat das Fest einiges zu bieten: Der Harnekoper-Sternebecker Carnevalsclub (HSCC) sowie die Kita Kleine Waldstrolche Prötzel treten auf und sorgen für Stimmung. Außerdem dürfen sich die Gäste auf Entertainment mit Erna vom HSCC freuen. Der krönende Abschluss des Tages ist das Abendprogramm mit Live-Band „Trash in Space“ und DJ ab 19.30 Uhr, das zum Feiern und Tanzen einlädt.

Wer entsprechendes Material aus der Geschichte des Vereins besitzt, wird gebeten, sich per Mail unter kassenwart_proetzel@web.de zu melden. Die eingesandten Erinnerungsstücke sollen beim Jubiläumsfest präsentiert werden.


Filmprojekt prämiert

Der Trickfilm „Nachbarschaft“, 2024 mit Ferienkindern im Oderbruchmuseum Altranft entstanden, hat eine Auszeichnung beim Deutschen Jugendfilmpreis erhalten Am 14. Juni ist er in Duisburg beim Bundes.Film.Festival auf großer Leinwand gelaufen und konnte die Jury überzeugen. Die Kinder haben im Film ganz unterschiedliche Geschichten aus der Nachbarschaft zusammengetragen. Mal werden Kirschen über den Gartenzaun verteilt, es gibt Klatsch und Tratsch und kleine Anekdoten. Dafür haben sie kleine Welten erschaffen und diese über viele, viele Fotos zum Leben erweckt. Die Jury begründete ihre Entscheidung so: „Ihre Freude am Erzählen ist spürbar: Mal rühren ihre Geschichten, mal bringen sie zum Lachen. Ein vielfältiges Erlebnis, das sich ganz echt anfühlt.“ Das Preisgeld fließt ins nächste Filmprojekt - diesmal in den Herbstferien.

Hier (und im Museum) gibt es den Film: https://oderbruchmuseum.de/sommerferien-und-nichts-los/